Winterwanderung zur Mahlknechthütte auf der Seiser Alm
Sport
Winterwandern
Dauer
4:30 h
Länge
15 km
Höchster Punkt
2.054 m
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm

Beschreibung
Diese Winterwanderung über die Seiser Alm, Europas größter Hochalm, führt bequem auf gut gespurten Wegen. Beeindruckend ist die Weite und das Panorama auf die schönsten Dolomitengipfel. Besonders markant heben sich die Santner- und Euringerspitze nördlich des Schlernmassivs hervor und die Lankofelgruppe beherrscht die Kulisse dieser schönen Landschaft in Südtirol.
Beste Jahreszeit
Dezember
Ähnliche Touren
- Winterwandern · SüdtirolVon Ranui zur Glatsch– und Dusleralm und zurück nach Ranui
- Winterwandern · SüdtirolWinterwanderung zur Mahlknechthütte von Compatsch und Abstieg nach Saltria
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Grödel, die als Schneeketten für Wanderschuhe dienen, bieten stabilen Halt auf winterlichen Oberflächen wie Firn, Harsch oder gefrorenem Schnee. Sie werden während des (Winter-)Wanderns, Trailrunnings und Spaziergangs auf eisigen Feld- und Waldwegen eingesetzt.
Die handelsüblichen Grödel-Modelle werden mit einem flexiblen Gummirahmen über die Wanderschuhe gezogen und verleihen Halt auf Schnee und Eis.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Der Wanderweg führt von Compatsch über verschneite Almwiesen hinauf Richtung Panorama. Weiter geht es über Goldknopf und Almrosenhütte, meist weitgehend eben, dann leicht absteigend zur Mahlknechthütte. Der Weg führt in aussichtsreicher Wanderung auf den Plattkofel zu. Der Rückweg führt über Tirler nach Saltria, von wo der Almbus (Linie 11) zurück zum Ausgangspunkt nach Compatsch fährt. Alternativ führt auch eine Rodelbahn von der Mahlknechthütte bis nach Saltria (Rodelverleih bei der Hütte).
Anfahrt und Parken


Auf der Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen. Weiter auf der SS12 über Waidbruck nach Seis zur Talstation der Seiser-Almbahn. Mit der Seilbahn oder dem Bus nach Compatsch.
Parkplatz
An der Talstation der Seiser Alm Bahn oder gebührenpflichtig am Parkplatz Compatsch (nur bis 09:00 Uhr mit dem eigenen PKW erreichbar).
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Straße zum Landschaftsschutzgebiet Seiser Alm ist von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr für den privaten Verkehr gesperrt. Innerhalb dieser Zeit kann man die Seiser Alm mit der Seiser Alm Bahn oder mit dem Bus erreichen. Die Abfahrt von Compatsch ist jederzeit möglich.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Tiers/St. ZyprianHotel Pattissenhof
Werbung
Italien, EggenHotel Marica
Werbung
Italien, SextenBerghotel Sexten
Werbung
Italien, Seis am SchlernArtnatur Dolomites – Hotel & Spa
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Unterkünfte in der Nähe
- Winterwandern · Südtirol
Winterwanderung von La Val zu den Rit Wiesen
- Winterwandern · Venetien
Winterwanderung zur Nemes- und Klammbachalm vom Kreuzbergpass
- Winterwandern · Tirol
Winterwanderung Speckbacherweg
- Winterwandern · Tirol
Zum Kaiserblick