Von Garmisch-Partenkirchen auf den Wank
Sport
Skitouren
Dauer
4:45 h
Länge
16,2 km
Höchster Punkt
1.780 m
Aufstieg
1.069 hm
Abstieg
1.069 hm

Beschreibung
Nach Einstellung des Pistenbetriebs vor einiger Zeit, bietet sich der bayerische Wank (1.780 m) heute wieder als „ordentlicher“ Wintertourenberg an. Mit seinen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke bietet er sich auf für Langschläfer an.
Am Wank in den Bayrischen Voralpen erlebt man nicht nur im Winter ein unbeschreibliches Bergpanorama auf das gesamte Wettersteingebirge auf der einen Seite und weit bis ins Voralpenland auf der anderen Seite. Dadurch bewährt er sich zu jeder Jahreszeit als beliebtester Ausflugsberg in Garmisch-Partenkirchen.
Ein weiterer Vorteil dieser Route ist das ganzjährig bewirtschaftete Wankhaus und die Esterbergalm, die immer die Möglichkeit bieten, den Rucksack leer zu lassen und trotzdem eine deftige Jause zu sich zu nehmen.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Skitouren · VorarlbergÜntschenspitze und Güntlespitze
- Skitouren · TirolOchsenälpeleskopf
- Skitouren ·Skitour über die Nagelfluhkette
Hütten entlang dieser Tour

Wegbeschreibung


Aufstieg
Von der Talstation geht man zunächst die Asphaltstraße entlang, bis man beim Parkplatz am Kletterwald ankommt. Die weitere Route verläuft entlang einer Forststraße und führt, steil ansteigend (Beschilderung W1), an der Daxkapelle vorbei in Richtung Esterbergalm.
Nach dem Esterbergsattel folgen wir dem Wegweiser „Frauenmahd“ und kommen anschließend westlich über den Ameisenberg auf den Wankgipfel auf 1.780 m.
Abfahrt
Die Abfahrt über die Frauenmahd sollte man meiden.
Man startet die Abfahrt am Besten südöstlich über das ehemalige Skigebiet bis zur Esterbergalm. Von dort aus führt eine Forststraße bis zum Parkplatz der Wankbahn.
Anfahrt und Parken


A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, am Autobahnende bei Eschenlohe weiter auf die B2 nach Garmisch-Partenkirchen bis zur Talstation der Wankbahn.
B2 von Innsbruck / Mittenwald kommend bis nach Garmisch-Patenkirchen bis zur Talstation der Wankbahn.
Parkplatz
An der Wankbahn (P10).
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Garmisch-PatenkirchenHotel Zugspitze
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
GrainauEibsee Hotel
Werbung
StroblBergrose Hideaway
Werbung
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Südtirol
Vermoispitze. Aufstieg über das Penaudtal
- Skitouren ·
Hochplatte aus dem Graswangtal
- Skitouren ·
Portlahorn
- Skitouren · Tirol
Namloser Wetterspitze ab Fallerschein