Crup Puter ab Tarasp





Sport
Wandern
Dauer
7:30 h
Länge
14,6 km
Höchster Punkt
2.349 m
Aufstieg
1.302 hm
Abstieg
1.276 hm
Beschreibung
Diese herrliche Bergwanderung im Kanton Graubünden in der Schweiz fasziniert vor allem mit der eindrücklichen Aussicht über die Engadiner Dörfer und Burgen. Die Tour verläuft ausgehend von Tarasp über die Alp Laisch zum Hügel Crap Puter. Mit den majestätischen Unterengadiner Dolomiten (Piz Pisoc, Piz Zuort, Sesvenna Gruppe) und dem weiten Val Plavna im Rücken erhält man einen Ausblick über die Unterengadiner Dörfer von Lavin bis nach Sent. Darüber erheben sich Piz Linard, Piz Buin und die südlichen Ausläufer der Silvretta.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenJakobsweg Graubünden - Etappe 7: Von S-chanf (Cinous-chel) nach Dürrboden
- Wandern · GraubündenNationalpark-Panoramaweg, Etappe 6: Von Zernez Vallun Chafuol nach Zernez
- Wandern ·Auf das Hintere Eis
Bergwelten Tipp
Wie wird aus frischer Kuhmilch herrlicher Alpenkäse? Diese Frage wird während einer Führung in der Alpkäserei der Alp Laisch (1.815 m) beantwortet. Die Gäste bekommen einen Einblick in das Leben eines Käsers und Senns. Im Anschluss werden verschiedene Alpprodukte verkostet. Die Hütte ist immer in den Sommermonaten bewirtet und lädt zum Rasten und Verweilen ein.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt der Tour ist in Tarasp Fontana auf 1.407 m. Von hier aus führt die Wanderung über die Fontana Sura bis zum Eingang des Val Zuort. Der Beschilderung folgend erreicht man in einer halben Stunde Resgia Plavna in dem man durch den dichten Wald ab Godplan geht. Man erreicht den Zwergenspielplatz "Ils set nanins" bei der alten Säge und überquert den Bach Aua da Plavna. Anschliessend folgt der Anstieg zur Alp Laisch auf 1.815 m.
Nach einer Rast folgt man weiter der Beschilderung und steigt steil durch den schattigen Wald "Vals Arsas" auf. Beim nächsten Abzweiger geht es links Richtung Motta Jüda an den Fuss des Crap Puter. Der Hügel wird ab dem Waldrand im Uhrzeigersinn bestiegen.
Abgestiegen bis zum Waldrand wird am gleichen Weg wie man aufgestiegen ist. Beim Waldrand zweigt man nun links ab und wandert in Richtung Sattel zwischen Crap Puter und Il Clauter. Erreicht man diesen beginnt der Abstieg in mehreren Kehren bis zum Bach " Aua da Sampuoir". Ab der Brücke führt der Weg dem Talverlauf folgend bis zur Verbindungsstrasse zwischen Sur-En und Ardez. Dieser führt, den Inn überquerend, bis nach Ardez zum Bahnhof.
Anfahrt und Parken


Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27
Von der Engadinerstrasse (H27) zwischen Ardez und Scuol über die Innbrücke nach Tarasp queren.
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze in Tarasp Fontana und kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof Ardez.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Tarasp, Fontana

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
Österreich, Galtür/TirolHotel-Garni Versail
Werbung
Österreich, KapplApart Hotel Garni Dias - Frühstückspension und Ferienhaus
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Hohes Rad
- Wandern · Graubünden
Piz Turettas ab Fuldera d'Aint
- Wandern ·
Piz Glims
- Wandern · Graubünden
Bernina-Tour - Etappe 1: Poschiavo-Berninapass