17.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Winter in Südtirol

7 Gründe, für einen Urlaub in der Dolomitenregion 3 Zinnen

Anzeige

Die Drei Zinnen gelten als Mythos und sind das bekannteste Wahrzeichen der Dolomiten. Hier, wo Frau Holle besonders fleißig ihre Betten schüttelt, entsteht jedes Jahr ein Winterzauberland – perfekt für einen unbeschwerten Familienurlaub im Herzen des UNESCO-Welterbes Dolomiten. Wir haben sieben Gründe, die das mehrfach preisgekrönte Skigebiet ausgezeichnet zusammengefassen.

-

1. 115 Pistenkilometer, 300 Sonnentage

Das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten (bestehend aus den Orten Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags) bietet alles, was das Skifahrerherz begehrt: Es verbindet fünf Skiberge mit 115 Pistenkilometern und präsentiert sich mit perfekt präparierten Pisten und einer der schönsten Aussichten der Welt. Durch den ausgewogenen Mix von blauen, roten und schwarzen Pisten ist für jeden die richtige Route dabei. Und was längst kein Geheimnis mehr ist: In Südtirol strahlt die Sonne an 300 Tagen im Jahr.

Im Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten erwarten dich 115 schneesichere und bestens präparierte Pistenkilometer.
Foto: Harald Wisthaler
Im Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten erwarten dich 115 schneesichere und bestens präparierte Pistenkilometer.

2.  Das Skigebiet der kurzen Wege

Dein Auto kannst du einfach stehen oder sogar zu Hause lassen. Denn das Hauptskigebiet ist mit zahlreichen Skishuttles und Zügen von jeder Ortschaft der Region schnell und einfach erreichbar. Mit dem Ski Pustertal Express bist du in nur 30 Minuten am Kronplatz – deine Skischuhe musst du hierbei nicht einmal ausziehen.

3. Großes Abenteuer für kleine Gäste

Besonders den kleinen Gästen wird im Skigebiet 3 Zinnen viel geboten. Lächelnde Riesenschneemänner und eigene Skigebiete für die Kleinen – da bleibt kein Wunsch offen. Der Familienberg Haunold und diverse kleine Talskilifte laden zu ersten Versuchen auf Skiern ein. Und wenn die Skischuhe mal zwicken, geht der Spaß auf den drei Rodelbahnen auf verschiedenen Bergen weiter.

4. Langlaufregion Nummer 1

Die Dolomitenregion 3 Zinnen präsentiert sich mit über 200 Kilometern bestens gespurten und verbundenen Loipen aller Schwierigkeitsgrade. Die Region ist außerdem Teil von Europas größtem Skilanglaufkarussell „Dolomiti Nordicski“, das mit über 1.300 Pistenkilometern aufwartet.

5. Eldorado für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer

Zahlreiche Skitouren führen abseits der Pisten durch die unberührte Winterlandschaft des Naturparks. Aber auch Wanderbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Sonnige, gespurte Wanderwege führen durch verschneite Wälder zu bewirtschafteten Almen und traumhaften Panoramaaussichtsplätzen in die einzigartige Gipfelwelt der Dolomiten. Besonders praktisch: Bergbahnen bringen dich zu den beliebten Ausgangspunkten „Bergstationen Helm“, „Stiergarten“, „Rotwand“ und „Haunold“.

6. Kulinarische Verwöhnung

Alpine Bodenständigkeit gewürzt mit mediterranem Charme sowie die offene Art der Wirte prägen die Hütten und Bergrestaurants im Südtiroler Skigebiet. Beliebte Hüttenschmankerl wie Pressknödel, deftige Nudelpfannen oder kräftige Gerstensuppe mit Tirtlan verwöhnen den Gaumen. Dazu servieren die Wirte gern einen guten Wein aus der Südtiroler Region oder einen Abschiedsschnaps für das authentische Hütten-Feeling. Nach einem erlebnisreichen Skitag entspannt man sich in einer der vielfältigen Unterkünfte, sei es in Wellness- oder Familienhotels.

In der Dolomitenregion 3 Zinnen lebt der Gourmet im Paradies: Südtiroler  Schmankerl und Wein versüßen die traumhafte Bergwelt.
Foto: Harald Wisthaler
In der Dolomitenregion 3 Zinnen lebt der Gourmet im Paradies: Südtiroler Schmankerl und Wein versüßen die traumhafte Bergwelt.

7. Große Pläne für noch mehr Skivergnügen

 Das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten hat große Visionen für die Zukunft. Geplant sind unter anderem Skiverbindungen mit den Skigebieten Comelico, Padola und Thurnthaler sowie Sillian, sodass es künftig eine grenzüberschreitende Drei-Länder-Skiregion in Südtirol, Osttirol und Venezien geben wird – mit insgesamt 160 Pistenkilometern.

Solltest du noch immer nicht überzeugt sein, dann bleibt nur noch eines: Selber entdecken! Denn egal, ob du zum Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Skitourengehen, Rodeln, Eislaufen oder eine Kutschenfahrt in die Dolomitenregion 3 Zinnen kommst, hier wirst du unvergessliche Momente inmitten atemberaubender Natur erleben.

HIER MEHR ENTDECKEN

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken

d