Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Abenteuerliche Abwege statt grauer Alltag

Werbung

1 Min.

01.10.2019

Foto: Amer Sports Group

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um sich sportlich wieder nach draußen zu wagen und sich an der leuchtend-bunten Kulisse zu erfreuen. Diesen Gedanken verfolgte auch Salomon und organisierte für alle Trail-Running-Begeisterten einen kostenlosen Workshop. Unser Rückblick.

Gemeinsam mit Gleichgesinnten läuft es sich besser – daher hat Salomon auch diesen Herbst wieder zu den beliebten, kostenlosen Trail-Running-Workshops eingeladen. Mit anderen Laufbegeisterten und begleitet von erfahrenen Trail-Run-Profis wurde an der Technik sowie dem Mindset gearbeitet und das Wissen über die Ausrüstung erweitert.


Entspannter Einstieg

Der Workshop startete mit einem gemütlichen Meet & Greet und einer Begrüßung des Organisators Sepp Gruber vom Salzburg Trailrunning Festival. Für die perfekte Ausgangslage wurden an alle Teilnehmer der neue Salomon Trail-Running-Boot - und Rucksack, sowie eine Suunto Sportuhr Uhr verteilt.


Für jedes Level etwas dabei

Die Teilnehmer, ausgestattet mit den Produkthighlights von Salomon und Suunto, wurden in vier unterschiedlichen Leistungsgruppen aufgeteilt. Durch die unterschiedlichen Gruppierungen war für jeden Läufer – gleichgültig ob Anfänger oder Fortgeschrittener – etwas dabei. Nach dem Aufwärmen auf der Hellbrunner Allee ging es auch schon ans Eingemachte.


Gemeinsam statt einsam

Um auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Läufergruppen eingehen zu können, hatte jede Gruppe eine eigene Route, wobei man sich zwischendurch immer wieder bei den Stationen traf. Insgesamt bot der Salomon Workshop sieben Stationen an. Themenschwerpunkte waren unter anderem: Wie halte ich beim Berglaufen lange durch? Wie laufe ich am besten bergab? Und wie meistere ich Stufen am effizientesten? Was dabei natürlich nicht fehlen durfte, war das Zusammentreffen aller Gruppen am Gipfel mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt.


Unser Fazit

Nach dem gemeinsamen Auslaufen und der Verabschiedung können wir mit Sicherheit sagen: Die Salomon Trail-Running-Workshops sind die ideale Gelegenheit, um sich im Trail-Running zu versuchen. Auf jeden einzelnen Läufer wird genauestens eingegangen und nebenbei dürfen auch noch fleißig die neuesten Trail-Running-Produkte getestet werden. Die betreuenden Coaches schaffen es mit ihrer motivierenden Art, jeden mitzureißen und dabei auch noch alle Teilnehmer perfekt zu unterstützen. Ein rundum gelungenes Event und die perfekte Vorbereitung auf das Salzburg Trailrunning Festival.

Willst auch du mit anderen Laufbegeisterten am eigenen Leibe erfahren was hinter der Trail-Running-Philosophie steckt?