Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

DIE TOUR 2025: Drei Tage, zwölf Bergbegeisterte und ein gemeinsames Abenteuer

Werbung

2 Min.

25.03.2025

Foto: Peter Svoboda

Frischer Pulverschnee, weite Hänge und eine eingeschworene Gruppe, die das Abenteuer sucht – das war DIE TOUR 2025 powered by Schöffel am Arlberg. Drei Tage lang erlebten die Teilnehmer intensiven Wintersport, lernten von den besten Guides und teilten ihre Leidenschaft für das Skitourengehen. Mit dabei: Skilegende Benjamin Raich, der seine Begeisterung für die Berge weitergab. Ein Wochenende, das in Erinnerung bleiben wird.

Die Faszination des Skitourengehens liegt in der Mischung aus Naturerlebnis, sportlicher Herausforderung und Kameradschaft. Wer einmal seine Spuren im unberührten Schnee gesetzt hat, weiß: Es geht nicht nur ums Skifahren, sondern auch um das Unterwegssein, das Ankommen und das Miteinander. DIE TOUR 2025 – powered by Schöffel fand am Wochenende vom 14. bis 16. März in der Skiregion St. Anton am Arlberg statt. Als Ausgangspunkt diente die Ski Austria Academy in St. Christoph am Arlberg, wo die diesjährigen Gewinner begrüßt wurden. Zwölf Bergsport-Begeisterte erlebten eine Tour in die Winterwelt des Arlbergs. Gemeinsam meisterten sie Aufstiege, genossen schneereiche Abfahrten und lernten, was es heißt, abseits der Pisten unterwegs zu sein. Ein besonderes Highlight: Die Teilnahme von Benjamin Raich, der nicht nur als Skistar beeindruckte, sondern auch als erfahrener Bergmensch inspirierte.


Tag 1: Ankommen, ausrüsten und Lawinenkunde

Mit der Ankunft in St. Christoph am Arlberg begann das Abenteuer. Zu Beginn wurde die Gruppe mit der Ski Touring Kollektion von Schöffel ausgestattet – darunter die 3L Jacket und Pants Pizac, das Longsleeve und die Veste Cascata sowie farblich dazu passende Stirnbänder. Die Ausrüstung wurde in den folgenden Tagen auf Herz und Nieren getestet und erwies sich als ideal für die anspruchsvollen Bedingungen.

Bevor es an die ersten Höhenmeter ging, stand zuvor noch ein essenzieller Programmpunkt an: Lawinenkunde. LVS-Check, Sondieren, Retten – jedes Detail zählt. Die erfahrenen Guides und Schöffel Skicrew Mitglieder Patrick Bätz und Patrick Wechner vermittelten in einem praxisnahen Training wertvolles Wissen für sicheres Skitourengehen. Der erste Tag klang gemütlich aus – mit gutem Essen, anregenden Gesprächen und wachsender Vorfreude auf das, was noch kommen sollte.


Tag 2: Hoch hinaus – die Valluga ruft

Am zweiten Tag stand eine der aufregendsten Abfahrten des Arlbergs auf dem Programm: die Valluga. Ein Ort, den man nur mit einem ortskundigen Guide befahren darf. Bereits die Fahrt mit der kleinen Gondel raus aus einer dicken Nebeldecke hinauf auf 2.811 Meter Seehöhe lies die Vorfreude steigen und die Herzen höher schlagen. Oben angekommen lachte die Sonne den Teilnehmern ins Gesicht und perfekter Schnee wartete auf eine lange Abfahrt. Schwung für Schwung zogen die Teilnehmer ihre Linien in das unverspurte Weiß. Viele Abfahrten und kurze Anstiege später war klar: bessere Guides als „Pati und Pati“ kann man für off-piste Abenteuer am Arlberg nicht haben!

Nach diesem intensiven Skitag tauchten die Teilnehmer am Abend in die Geschichte des alpinen Skisports ein. Im Heimatmuseum St. Anton erzählte Tourismusdirektor Martin Ebster über die Ursprünge und Entwicklungen der Region. Auch Benjamin Raich teilte Erinnerungen an seine aktive Rennkarriere und bot damit einen persönlichen Einblick in das Leben eines Spitzensportlers.


Tag 3: Neuschnee, letzte Schwünge und Abschied nehmen

Über Nacht fiel frischer Schnee – als hätte der Berg einen perfekten Abschluss für DIE TOUR 2025 vorbereitet. Noch einmal wurden Felle aufgezogen, Spuren im Schnee hinterlassen und der Moment genossen. Die Gruppe war inzwischen optimal eingespielt, und selbst schwierige Bedingungen wurden souverän gemeistert.

Dann kam der Moment des Abschieds. Noch ein letzter Blick zurück auf die verschneiten Gipfel, ein Händedruck, ein Lächeln. Was bleibt, sind Erinnerungen an die „Ich bin raus“-Momente dieses Wochenendes.


Das Fazit

DIE TOUR 2025 powered by Schöffel war eine gelungene Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und Gemeinschaft. Nach drei Tagen voller Abenteuer und neuer Freundschaften ging es zurück – mit vielen Erinnerungen und einer Ausrüstung des Outdoor-Experten, die sich bewährt hat.

Ich bin so begeistert von diesem wunderbaren Wochenende, es war fantastisch! Wir alle haben die „Rausforderung angenommen“ und werden noch lange davon zehren. Es war ein so toller Spirit und ich bin sehr froh, euch kennengelernt zu haben. Danke an das gesamte Schöffel Team für DIE TOUR 2025!

Irene P.