Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Nordic Experience: Langlauf-Wochenende in Ruhpolding

Werbung

2 Min.

03.02.2025

Foto: Francesca Kilzer

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 erlebten zahlreiche Wintersportbegeisterte in Ruhpolding ein einzigartiges Event: Die Nordic Experience brachte Langlauf-Fans, Experten und Olympiasieger zusammen – ein Event, das von sportlicher Leidenschaft, inspirierenden Begegnungen und atemberaubender Natur geprägt war.

Ein Wochenende lang war Ruhpolding Treffpunkt für Langlaufbegeisterte aus nah und fern. Bei der Nordic Experience erlebten 120 Teilnehmer unvergessliche Tage voller Sport, Technik-Tipps und geselligem Austausch. Ob Anfänger oder Profi – das Event bot ideale Bedingungen, um das eigene Können zu verbessern, die neueste Ausrüstung zu testen und die winterliche Kulisse in vollen Zügen zu genießen.


Tag 1: Ein inspirierender Auftakt

Am Freitagabend trafen die Teilnehmer in Ruhpolding ein und wurden herzlich willkommen geheißen. Nach der Anmeldung konnten sie das Expo-Gelände erkunden und sich mit hochwertigen Produkten aus ihrer Goodie-Bag ausstatten. Beim anschließenden Willkommensabend wurde schnell klar: Die Teilnehmer verstanden sich auf Anhieb. In lockerer Atmosphäre, begleitet von Live-Musik und hervorragendem Essen, entstanden neue Bekanntschaften und Freundschaften. Ein besonderes Highlight war die inspirierende Rede des Olympiasiegers Fritz Fischer, der mit seinem Humor und seiner Begeisterung für den Langlaufsport die Gruppe motivierte. Als Überraschung wurde den Gästen noch Kaiserschmarrn serviert – ein süßer Abschluss eines gelungenen Abends.


Tag 2: Technik-Tipps für jedes Level

Der Samstag begann mit bewölktem Himmel, aber das tat der guten Laune keinen Abbruch. Nach einer Equipment-Beratung in der Expo Area brachte ein gemeinsames Warm-Up mit Fritz Fischer die Teilnehmer in Schwung, bevor es auf die Loipe ging.

Ein besonderes Höhepunkt war der Skiwachs-Workshop, in dem wertvolle Tipps zur richtigen Präparation der Skier vermittelt wurden. Parallel dazu konnten die Teilnehmer einen Wettkampf des britischen Heeres verfolgen, der für zusätzliche Spannung sorgte. Am Nachmittag verbesserten die Teilnehmer ihre Technik mit Hilfe von erfahrenen Guides. Das über 130 Kilometer lange Loipennetz in Ruhpolding bot dabei ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Besonders wertvoll waren die Tipps von Simon Schempp, der persönlich mit Rat und Tat zur Seite stand.

Am Abend wartete ein weiteres Highlight: Beim Biathlon-Workshop konnten die Teilnehmer nicht nur Langlaufen, sondern sich auch im Schießen versuchen – eine einzigartige Kombination. Die wohlige Wärme am Lagerfeuer machte den Abend perfekt, bevor er mit Glühwein und Kinderpunsch im Biathlon Café ausklang.


Tag 3: Fit für die Loipe dank Expertenwissen

Nach einem kräftigenden Frühstück ging es am Sonntag noch einmal auf die Expo Area. Dort erwartete die Teilnehmer eine Trainingseinheit mit Legenden: Fritz Fischer und Claudia Nystad, eine weitere Expertin im nordischen Sport, gaben wertvolle Tipps zur Verbesserung der Skilanglauftechnik. Ihre individuellen Ratschläge halfen insbesondere den Einsteigern, sich sicher auf den Skiern zu fühlen und langfristig Freude am Langlauf zu entwickeln.

Die letzten Stunden des Wochenendes wurden für ausgiebiges Training und das Genießen der winterlichen Landschaft genutzt. Die herzliche Atmosphäre, die professionelle Organisation und das inspirierende Programm machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.


Fazit: Training, Spaß und Gemeinschaft vereint

Die Nordic Experience 2025 zeigte eindrucksvoll, warum Ruhpolding als Langlaufparadies gilt. Dank der perfekten Mischung aus Training, Spaß und Gemeinschaft konnten alle Teilnehmer mit neuem Wissen, wertvollen Erinnerungen und viel Motivation abreisen – und freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe dieses besonderen Events.