Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abo

Graupenrisotto mit Speck und Grünkohl

Rezepte

1 Min.

03.04.2025

Foto: Hans Gerlach

Werbung

Werbung

Werbung

von Hans Gerlach

Ein Gericht, das erst während des Aufstiegs gar wird: Das Graupenrisotto mit knusprigem Speck und Grünkohl entfaltet nach ein paar Stunden Hitze im Thermobehälter sein volles Aroma.

Thermobehälter kann man nicht nur zum Warmhalten verwenden, sondern auch zum Kochen. Dafür eignen sich möglichst einfache Gerichte wie Risot­to, Quinoasuppe – oder Gerstengraupen. Diese werden einfach ein bisschen kürzer als gewohnt gekocht, in den Behälter gefüllt und sind dann nach ein paar Stunden Wanderung essfertig.


Zutaten

Zubereitungszeit: 15 Minuten plus 3 bis 4 Stunden Quellzeit

Zutaten für 3–4 Personen

  • 75 g Kürbiskerne

  • 300 g Grünkohl

  • 1 EL Zitronensaft

  • 4 EL Kürbiskernöl

  • 50 g Ziegenhartkäse oder Parmesan

  • 300 g Wurzelgemüse oder 1 Bund Suppengrün

  • 4 Schalotten

  • 75 g geräucherte Speckscheiben (oder Räuchertofu)

  • 1 EL Rapsöl

  • 240 g Gerstengraupen

  • 1,25 l Gemüse- oder Geflügelbrühe

  • Salz, Pfeffer


Zubereitung

  1. Kürbiskerne in einer Pfanne rösten, bis sie duften. Abkühlen, leicht salzen. Grünkohl waschen, dicke Blattrippen herausschneiden, die Blätter hacken. Mit Zitronensaft mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, das Kürbiskernöl unterrühren. Ziegenkäse zerbröseln oder reiben.

  2. Wurzelgemüse waschen und klein würfeln. Schalotten ebenfalls würfeln. Speck in breite Streifen schneiden und mit 1 EL Öl auf kleiner Flamme knusprig braten. Speck wieder aus dem Topf nehmen, zu den Kürbiskernen geben.

  3. Graupen im heißen Topf kurz rösten. Mit Brühe aufgießen, aufkochen, nach 5 Minuten das Gemüse zugeben, noch 1 Minute kochen und dann in zwei große oder vier kleinere Thermobehälter füllen.

  4. Für mindestens 3 Stunden verschließen – dann einmal kräftig durchschütteln, in Teller oder Schalen leeren und mit Grünkohl, Speck, Kürbiskernen und geriebenem Käse bestreuen.


Mehr zum Thema