
Kaiserschmarren – Der süße Hütten-Klassiker
Foto: Eisenhut und Mayer
Ein Hütten-Klassiker und die süßeste Versuchung, seitdem es Mehlspeisen gibt! Der Kaiserschmarren kann ein feines Mahl als Dessert abschließen, taugt aber locker auch allein als Hauptmahlzeit. Besonders an kalten Wintertagen ein luftiger Traum – und so wird er zubereitet.
Zutaten für 4 Personen
Zeitaufwand: 20 Minuten
150 g Mehl
400 ml Milch
1 kräftige Prise Salz
3 große Eier
30 g Butter
Puderzucker zum Bestreuen
Preiselbeerkompott

Zubereitung
1. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Milch und Salz glattrühren.
2. Die Eier kräftig unterschlagen, bis eine luftige, cremige Konsistenz entsteht.
3. In einer Bratpfanne die Butter schmelzen, Schmarrenmasse zugeben, Bratpfanne abdecken. Bei kleiner Hitze so lange backen, bis die Unterseite goldbraun und der Teig schön aufgegangen ist.
4. Den Teig mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke reißen und auf einen vorgewärmten Teller geben. Mit reichlich Puderzucker bestreuen und mit Preiselbeeren servieren.
Weitere Kaiserschmarren-Rezepte

Kaiserschmarrn ohne Rosinen von der Kala-Alm

Kaiserschmarrn à la Alexander Huber

Die besten Kaiserschmarrn-Rezepte

4 exotische Kaiserschmarrn-Varianten
Köstliche Hütten-Rezepte wie dieses findet ihr in jedem Bergwelten-Magazin. Das Bergwelten-Magazin (Dezember 2024/ Jänner 2025) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.

- Alpinwissen
Kaiserschmarrn à la Alexander Huber
- Berg & Freizeit
Kaiserschmarrn ohne Rosinen von der Kala-Alm
- Berg & Freizeit
6 Kaiserschmarrn-Hütten für den Winter
- Berg & Freizeit
Heidelbeerkrapferl
- Berg & Freizeit
Tiroler Schmalznudeln
- Berg & Freizeit
Haslikuchen von der Rotstockhütte