
Slowenien im Camper: Roadtrip durch die grüne Seele Europas
Foto: Clemens Dittrich
von Robert Maruna
Endlich ist sie wieder zum Greifen nah, die Freiheit des Reisens. Aber wie frei reist es sich eigentlich aktuell? Clemens Dittrich hat den Versuch gewagt und ist mit dem Campermobil ins erste EU-Land gereist, das die Corona-Pandemie für beendet erklärt hat. Ein Roadtrip durch Slowenien – die grüne Seele Europas.




















Campingtrip durch Slowenien
Was der Fotograf über die Reise sagt
Wie frei haben wir uns also auf der erste Reise nach Corona gefühlt? Von Einschränkungen war nichts zu spüren, die Slowenen gehen überaus entspannt mit der Situation um. Das Land ist dünn besiedelt, man hält sich an die Regeln; daher hat alles vom Restaurant über Bars bis hin zum Obststand am Straßenrand geöffnet. Reservierungen an Campingplätzen waren nicht notwendig, es herrscht gemütliche Ruhe vor Ort.
Werbung
- Berg & Freizeit
8 Tipps für deinen Campingurlaub an der Soča
- Berg & Freizeit
9 Campingplätze am See
- Berg & Freizeit
Eine Reise ins Ungewisse
- Berg & Freizeit
Mit dem Rad durch Dänemark
Werbung
Alpinwissen6 Abenteuerfilme auf großer Leinwand