Wandern: Zum Reisalpenschutzhaus von der Ebenwaldhöhe
Foto: Robert Maruna
von Robert Maruna
Wundervolle Herbstwanderung in den Gutensteiner Alpen: Vom Parkplatz der Ebenwaldhöhe über den Gipfel des Hochstaff auf den Kleinzeller Hausberg, die 1.399 m hohe Reisalpe. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Die Tour
Los geht die Tour beim großen Parkplatz Ebenwaldhöhe: Von hier aus vorbei an der Bergrettungshütte und dem Fahrweg entlang zu einem Weidetor. Nun geht es auf unmarkiertem Weg schnurstracks über die Weide bis zum Waldrand hinauf. Dort überquert man den Zaun und folgt einem schmalen Steig (rote Markierungen an den Bäumen) bis zum Gipfel des Hochstaff. Oben angekommen sollte man zunächst einmal eine kurze Verschnaufpause einlegen und die wundervolle Aussicht genießen.

Danach beginnt der Abstieg über Wiesen und durch lichten Bergwald hinab zur Kleinzeller Hinteralm (blau markiert). Vom malerischen Almhaus geht es nun auf markiertem Weg durch den Wald und in Serpentinen hinauf zum Gipfel der Reisalpe und gleichnamigen Schutzhaus.
Die Tour im Detail


Wanderung zum Reisalpen Schutzhaus von der Ebenwaldhöhe/Kleinzell
- Berg & Freizeit
Wandern im Gesäuse: Auf die Heßhütte und die Sulzkaralm
- Berg & Freizeit
Die Hohe Wand: Kletter- und Wanderparadies
- Berg & Freizeit
Wandern: Hinauf zum Gößnitzfall
- Berg & Freizeit
Winterwandern: Auf die Dreischusterhütte
- Berg & Freizeit
Stadtnahe Skitour: Auf den Scheiblingstein