17.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Aus alt mach neu

So schenkst du deinen Skischuhen ein neues Leben

Anzeige

Du bist auf der Suche nach einem neuen Freerideskischuh und möchtest dabei auf deinen ökologischen Fußabdruck achten? Dann schau dir die Initiative „Recycle Your Boots" der Tecnica Gruppe mal genau an. Nicht nur kannst du deinen alten Skischuhen ein zweites Leben schenken. Mit dem neuen Cochise erhältst du auch einen leistungsfähigen Freerideschuh, der nachhaltiger hergestellt wird und deinen CO2- Fußabdruck verringert.

Schenk deinen ausgedienten Skischuhen ein zweites Leben und tausche sie jetzt im Rahmen des Recycle Your Boots-Programms gegen den neuen, leistungsstarken Cochise von Tecnica.
Foto: Tecnica
Schenk deinen ausgedienten Skischuhen ein zweites Leben und tausche sie jetzt im Rahmen des Recycle Your Boots-Programms gegen den neuen, leistungsstarken Cochise von Tecnica.

Die Winter werden kürzer, unsere Gletscher schmelzen und das Wetter spielt verrückt. Gerade Wintersportler möchten sich deshalb im Kampf gegen den Klimawandel engagieren. Viele stellen sich nur die Frage „Wie?“. Tecnica beginnt mit dem Recycle Your Boots Projekt den Kreislauf in der Skischuhindustrie zu schließen. Somit kannst du deinen ökologischen Fußabdruck verringern

Upcyceln statt wegwerfen

Um alten Skischuhen ein neues Leben einzuhauchen, hat die Tecnica Gruppe das Recycle Your Boots-Programm ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der Universität Padua wurde in einem ersten Schritt der gesamte Produktionsablauf von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion bis hin zum Versand analysiert und besonders energie- und rohstoffintensive Abläufe identifiziert. In einem zweiten Schritt wurde das Thema Skischuhrecycling unter die Lupe genommen und ein Konzept für die Aufbereitung der einzelnen Komponenten erarbeitet und umgesetzt. Das Projekt hat inzwischen erste Erfolge erzielt und wird mit Mitteln aus dem Life-Programm der Europäischen Union gefördert.

Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookie Einstellungen

Wie das Skischuhrecycling funktioniert

Skischuhe aller Marken werden bei teilnehmenden Händlern gesammelt und mit emissionsarmen Fahrzeugen zu den Tecnica-Sammelzentren in Italien gebracht. Dort werden die bis zu 120 Komponenten getrennt, vorsortiert, gewaschen, geschreddert und feinsortiert. Am Ende bleibt ein Kunststoffgranulat und jede Menge Aluminium übrig, die als Ausgangsstoffe für neue Skischuhe dienen. Auf diese Weise können natürliche Ressourcen geschont und die CO2-Belastung deutlich reduziert werden.

Die alten Skischuhe werden vorsortiert, getrennt und anschließend geschreddert.
Foto: Tecnica Gruppe
Die alten Skischuhe werden vorsortiert, getrennt und anschließend geschreddert.

Jetzt Skischuhe recyclen

Deine Skischuhe sind kaputt, beschädigt oder mit der Zeit einfach zu weich geworden? Dann verleihe ihrem Leben einen neuen, wertvollen Sinn und bringe sie durch das Recycle Your Boots Projekt zurück in den Kreislauf. Und es ist ganz einfach: Bringe deine alten Skischuhe, egal von welcher Marke, zu einem teilnehmenden Recycle Your Boots-Händler in deiner Nähe.

JETZT SKISCHUHE RECYCELN

Bereits eingesetzt wird die neue Recycle Your Boots-Technologie beim neuen Blizzard Cochise - einem leistungsorientierten Freerideschuh mit herausragenden Abfahrtseigenschaften.
Foto: Guy Fatal
Ein Ergebnis aus dem Recycle Your Boots Projekt ist der neue Tecnica Cochise, der unter anderem aus recycelten und recycelbaren Materialien besteht. Zusätzlich zum Eco Design überzeugt der leistungsorientierte Freerideskischuh mit herausragenden Abfahrtseigenschaften.

Der neue Cochise: Performance und Nachhaltigkeit vereint

Du bist gerade auf der Suche nach neuen Skischuhen und möchtest deinen alten Weggefährten durch einen neuen Flitzer ersetzen? Dann solltest du dir den Cochise nicht entgehen lassen. Bereits seit Jahren überzeugt das Multitalent alle Freerider und Freeriderinnen, die einen vielseitigen und leistungsstarken Skischuh suchen. Neben der starken Abfahrtsperformance, einer exakten Passform und viel Aufstiegskomfort punktet das neue Modell nun auch in Sachen Nachhaltigkeit: „Der Tecnica Cochise ist der erste Skischuh, der direkt aus den Erkenntnissen der Recycle Your Boots-Initiative profitiert“, erklärt Matteo Murer, Produktmanager für Tecnica Skischuhe. Mehrere Schuhkomponenten stammen direkt aus dem Recycling-Programm wie etwa die Aluminiumschnalle oder das Sohlenmaterial. Das Ergebnis: Reduzierte CO2-Emissionen und ein geringerer Energieverbrauch.

Das macht den Cochise besonders nachhaltig:

  • Verzicht auf PVC: Der Kunststoff muss bei der herkömmlichen Produktion in einem besonders energieintensiven Prozess hergestellt werden.

  • Verwendung recycelter Materialien für Schnallen, Power Strap, Innen- und Außensohle, Innenschuh, Zunge sowie die Schale.

  • Entwickelt für den Kreislauf: Ein QR-Code am Schuh enthält alle wichtigen Informationen zu den verwendeten Materialien und das neue Design erleichtert das Zerlegen des Schuhs in die einzelnen Komponenten.

Der neue Cochise wird frei von energieintensiven PVC-Kunststoff mit recycelten Materialien hergestellt. Der Schuh verfügt auch über ein Design, welches das spätere Recycling vereinfacht und verbessert.
Foto: Tecnica
Der neue Cochise wird frei von energieintensiven PVC-Kunststoff mit recycelten Materialien hergestellt. Der Schuh verfügt auch über ein Design, welches das spätere Recycling vereinfacht und verbessert.

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken

d