.jpg)
TV-Tipp: K2 – Abfahrt ins Ungewisse
Foto: Piotr Pawlus / Red Bull Content Pool
22. Juli 2018 – ein Tag, den Andrzej Bargiel niemals vergessen wird. Solo und ohne zusätzlichen Sauerstoff ist es ihm gelungen, den nahezu unbezwingbaren Gipfel des zweithöchsten Berges der Welt zu erklimmen. Was darauf folgt, hat bisher noch keiner geschafft: die erste Skiabfahrt vom Gipfel.
Diese Bergwelten-Dokumentation begleitet den 30-jährigen Polen Andrzej Bargiel und sein Team bei dem Versuch, den zweithöchsten Berg der Welt zu erklimmen – ohne Sauerstoff. Der K2 ist selbst für die erfahrensten Bergsteigerinnen und Bergsteiger kein Kinderspiel und gilt als der schwierigste aller 8.000er. Als ob das allein nicht schon Herausforderung genug wäre, möchte der Skibergsteiger etwas wagen, das vor ihm noch niemand geschafft hat: eine komplette Ski-Abfahrt vom Gipfel des K2 bis ins Basislager. Bargiel weiß um die Schwierigkeiten: „Das Terrain ist wahnsinnig kompliziert. Man muss den Berg gut lesen“, erklärt er in der Dokumentation. „Ich wusste, wenn ich einmal falsch abbiege, falle ich hunderte Meter in die Tiefe.“
Ein Ding der Unmöglichkeit?
Zudem ist sein Vorhaben von zahlreichen Unsicherheiten und Rückschlägen geprägt. Das Wetter spielt teilweise nicht mit, die Rettungsaktion eines Bergsteigers, der sich verlaufen hat, bringt den Zeitplan in Verzug und dann verschlechtert sich der Gesundheitszustand von Andrzejs Begleiter auf dem Weg zum Gipfel. Nur eine Lieferung Notfallmedikamente mithilfe einer Drohne verhindert den Abbruch des Gipfelsturms.
.jpg)
Nach der erfolgreichen Besteigung wartet mit der geplanten Abfahrt die zweite große Herausforderung: Vom Gipfel über die 8.000 Meter hohe Schulter des Berges – so schnell wie möglich aus der „Todeszone“, die dem Körper Minute für Minute das Leben entzieht; hinab zur tückischen Messner-Traverse, einer Steilpassage auf einem auf beiden Seiten abfallenden 75 Grad steilen Grat mit darüber lauernden 300 Meter hohen Eisbrüchen, die jederzeit eine riesige Eislawine auslösen können; zum Ende, über die mit Felsspalten übersäte Kukuczka-Piotrowski-Route bis zum Basislager.
TV-Tipp
Die Bergwelten-Dokumentation „K2 – Abfahrt ins Ungewisse" begleitet Bargiel und seine Crew bei der unglaublichen Leistung. Zudem kommentieren Experten wie Hans Kammerlander, Axel Naglich und Benedikt Böhm den außergewöhnlichen Kraftakt. Hans Kammerlander, der selbst eine Skiabfahrt am K2 versucht hat, ist überzeugt: „Der K2 mit Ski ist mit Sicherheit eines der letzten großen Probleme auf den hohen Bergen der Welt.“
ServusTV zeigt die Bergwelten-Dokumentation am Montag, den 24. Februar 2025, ab 20:15 Uhr. Danach kannst du sie auf ServusTV On streamen.
Mehr spannende Artikel zum K2

Die Erstbesteigung des K2: Ende gut, gar nichts gut

Die Schande am K2

Podcast Folge 46: Was opfern wir den Rekorden?
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Im Herzen Südtirols – Die Sarntaler Alpen
- Alpinwissen
TV-Tipp: Berge – Entstehen und Vergehen
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: K2 – Triumphe und Tragödien
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Beat Kammerlander im Porträt