![](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_800/article/images/BW-ADV-Salewa-Sella-Ski-Mountaineering-2021-2004-credit-Storyteller-Labs.jpg)
Was macht die Ski Mountaineering-Ausrüstung wetterfest?
Foto: Storyteller Labs
In der Kategorie „Nachgefragt bei…“ beantworten wir jedes Mal eine besonders spannende Frage zu einem Produkt oder einem aktuellen Thema. Diesmal haben wir bei dem Outdoor-Spezialisten Salewa nachgefragt, was die Ski Moutanineering-Kollektion wetterrobust macht.
Hergestellt und ausgetestet in den Dolomiten, gilt die Sella Ski Mountaineering Kollektion von Salewa wetterrobust. Selbst bei widrigsten Bedingungen mit starkem Wind, Starkregen oder Schneefall hält sie dicht wetterrobust. Doch wie ist das möglich? Bei der Auswahl der Materialien für den Wetterschutz legte das Team aus den Alpen den Schwerpunkt auf Atmungsaktivität, Abriebfestigkeit und auf möglichst geräuscharme Stoffe. Die Wahl fiel auf das Salewa Powertex Shell.
Für die alpine Bergwelt entwickelt
Powertex ist eine Membrantechnologie aus den Entwicklungslaboren von Salewa, die in drei Performance-Kategorien hergestellt wird. Dabei wird zwischen drei Produktklassen mit unterschiedlichen Materialeigenschaften unterschieden, die als zwei, zweieinhalb und dreilagige Laminate verarbeitet werden.
So funktioniert Powertex
Der Kern aller Laminate ist die Klimamembran aus Polyurethan-Membran. Die Laminatkonstruktion hält die Witterung draußen, während die ultrafeine Polyurethan-Membran (PU) sicherstellt, dass Feuchtigkeit und Schweiß abtransportiert werden. Je mehr Temperatur und Wasserdampfkonzentration rund um den Körper ansteigen, desto besser funktionieren der Feuchtigkeitstransport nach außen und das Klimamanagement im Inneren des Textils. Funktionsbekleidung aus Powertex eignet sich daher ideal für aerobe Aktivitäten.
![Powertex ist eine Membrantechnologie aus den Entwicklungslaboren von Salewa.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_1600,h_900/article/images/BW-ADV-Salewa-Sella-Ski-Mountaineering-2021-1971-credit-Storyteller-Labs.jpg)
Die Eigenschaften der Membrantechnologie:
- äußerst abriebfest
- dauerhaft wasser- und winddicht
- höchst atmungsaktiv
- Hohe Elastizität für volle Bewegungsfreiheit
- leicht und kompakt verstaubar
- umweltfreundliche, wasserabweisende Behandlung
Externer Inhalt
Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.
Für Skitouren bei allen Bedingungen
Für die Entwicklung der gesamten Salewa Sella Kollektion arbeitete das Designteam aus den Dolomiten rund 18 Monate lang eng mit drei Athletinnen und Athleten zusammen. Entstanden ist dabei unter anderem die Sella 3L Powertex Responsive Jacke und die Sella 3 L Powertex Responsive Hardshell Hose. Neben den stofftechnischen Finessen verfügt das Ski Mountaineering-Outfit über weitere konstruktive Features, die Komfort und Schutz gleichermaßen steigern. So garantiert die ergonomische Schnittführung eine optimale Passform und höchste Bewegungsfreiheit.
![Die Sella Ski 3 Layers Powertex Responsive Hardshell Jacke für Damen.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_2000/article/images/BW-ADV-Salewa-Sella-Jacket-W-28187-6570-Kopie.png)
![Die Sella Ski 3 Layers Powertex Responsive Hardshell Jacke für Herren.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_2000/article/images/BW-ADV-Salewa-Sella-3L-Ptx-Jkt-28186-4170-Kopie.png)
![Die Sella 3 Layers Powertex Responsive Hardshell Hose für Damen.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_2000/article/images/BW-ADV-Salewa-Sella-Pant-W-28194-6570-Kopie.png)
![Die Sella 3 Layers Powertex Responsive Hardshell Hose für Herren.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_2000/article/images/BW-ADV-Salewa-Sella-Pant28193-4171-Kopie.png)
Das Sella Salewa Kollektion ist sowohl für Damen als auch für Herren in unterschiedlichen Farben erhältlich.
Gut zu wissen: Alle Produkte der Sella-Linie verfügen über das von Salewa patentierte Direct-Access-System für einen schnellen Zugriff auf das LVS-Gerät.
Werbung
Werbung
AlpinwissenWelche Schuhe brauche ich fürs Speed Hiking?
Werbung
AlpinwissenWas macht eine gute Stirnlampe aus?
Werbung
AlpinwissenWie reinige ich meinen Rucksack richtig?
Werbung
Werbung