Edelweisshütte











Höhe
1.235m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
13 Betten
Matratzenlager
12 Schlafplätze
Beschreibung
Gelegen am Fadensattel über der Bergstation des Salamander-Sessellifts in Losenheim in der Marktgemeinde Puchberg am Schneeberg im südlichen Niederösterreich, eignet sich die Edelweißhütte (1.235 m) einerseits ideal für Tagesausflüge, andererseits bietet sie sich als Stützpunkt für viele Bergtouren und Rundwanderwege an. Mountainbiker schätzen die Gegend ebenfalls. Im Winter ist sie Anlaufstelle für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.
Öffnungszeiten
Homepage
https://www.edelweisshuette.at
Telefon
+43 660 5443 262
info@edelweisshuette.at
Betreiber/in
Susana Weidinger
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Österreich, Puchberg am SchneebergHengsthütte
- Österreich, Puchberg/SchneebergÖhlerschutzhaus
- Österreich, Puchberg am SchneebergAlmreserlhaus
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & Freizeit48 Stunden in Puchberg
- Berg & FreizeitWinter im November: 14 Tourentipps
- Berg & FreizeitDiese 10 Hütten haben schon Anfang Dezember geöffnet
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Komfortabel geht’s mit dem Vierer-Sessellift auf die Edelweisshütte, aber auch der kindertaugliche Anstieg zu Fuß ist von Losenheim nahe Puchberg am Schneeberg gemütlich zu bewältigen. Vom Großparkplatz in Losenheim marschiert man auf dem gelb markierten Wanderweg oder auf einer Forststraße ohne große Anstrengung auf die Hütte.
Gehzeit: 1:15 h
Höhenmeter: 650 m
Alternative Routen
Über den niederösterreichischen-Landesrundwanderweg, kommend über die Mamauwiese oder über den Hochschneeberg sowie über den 231er Weg, kommend vom Klostertaler Gscheid/Wegscheiderhof.
Leben auf der Hütte
Von den beiden Terrassen reicht der Blick bis zum Neusiedlersee und für das leibliche wohl ist stets gesorgt: Mostbraten mit Kraut und Knödel oder Linsen mit Speck und Semmelknödel werden ganzjährig serviert, zur passenden Jahreszeit gibt’s auch Rehpfandl mit Pilzsauce und Serviettenknödel oder Gamsgulasch mit Nockerln.
Gepflegte Stüberl, nette Übernachtungsmöglichkeiten. In der Hütte Bedienung, auf den beiden Terrassen Selbstbedienung. Die Hütte kann auch für Feiern gemietet werden. Übernachtung mit Hunden nach Rücksprache.
Gut zu wissen
Warmwasserduschen vorhanden, getrennte WC-Anlagen, guter Handy-Empfang. Nur Barzahlung möglich. Stromversorgung in den Zimmern wie auch im Matratzenlager. Kanalleitung bis ins Tal.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist das Almreserlhaus in 1.222 m, das in 15 min Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Fischerhütte (2.049 m, 2:15 h), Kienthalerhütte (1.380 m, 2 h), Damböckhaus (1.819 m, 2:45 h), Gasthaus Mamauwiese (1.795 m, 3 h).
Gipfelbesteigungen von der Edelweißhütte aus: Dürre Leiten (1.252 m, 20 min Gehzeit), Schneeberg (2.076 m, 2:30 h), Schneeberg/ Kaiserstein (2.061 m, 2:15 h).
Anfahrt und Parken


Von Wien
Über die A2 Süd-Autobahn nach Wr. Neustadt-West und über die B26 nach Puchberg am Schneeberg bzw. weiter nach Losenheim, Klostertaler Gscheid.
Von der Steiermark
Über die A2 Süd-Autobahn oder die Semmering-Schnellstraße bis zur Ausfahrt Seebenstein bzw. Neukirchen und weiter auf der B26 nach Puchberg am Schneeberg bzw. Losenheim.
Parkplatz
Parkplatz Losenheim Talstation Sesselbahn, Klostertaler Gscheid
- Österreich, Puchberg am Schneeberg
Hengsthütte
- Österreich, Puchberg/Schneeberg
Öhlerschutzhaus
- Österreich, Puchberg am Schneeberg
Almreserlhaus