Finsteraarhornhütte
Höhe
3.048m
Bedienung
Bewirtschaftet
Matratzenlager
106 Schlafplätze
Winterraum
10 Schlafplätze

Beschreibung
Die Finsteraarhornhütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Oberhasli) und liegt zentral über dem Fieschergletscher (Berner Alpen). Die 2003 neu errichtete Hütte ist eine moderne Holz-Stahl-Konstruktion mit Platz für rund 100 Gäste.
Die Architektonik und das Innendesign lassen einen fast die Bergwelt herum vergessen. Derweil sind es gerade diese, die die Besucher zur Finsteraarhorn locken: der Namensgeber, das Finsteraarhorn (4.274 m), thront mächtig über der Hütte. Dass sich die Gletscher auch in der Zentralschweiz zurückziehen, sieht man an dem mittlerweile großem Höhenabstand zwischen Hütte und dem Fieschergletscher.
Öffnungszeiten
Juli bis September
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten
- Schweiz, GadmenTrifthütte
- , Saas-FeeBritannia Hütte
- Schweiz, GsteigwilerKonkordiahütte
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & FreizeitBergportrait: Finsteraarhorn (4.273 m)
Details


Leben auf der Hütte
Die Sonnenterrasse ist das Prachtstück der Hütte - die Beine ausstrecken, ein Rösti genießen, Energie tanken. Das Essen, ausgiebig und wohl schmeckend, nimmt auch auf Vegetarier Rücksicht.
Wenn also Hans an der Hütte am werken ist und Vreni den Kochlöffel schwingt, sich langsam alle in der großzügigen und hellen Stube einfinden, um sich aufzuwärmen oder schon einen Apéro zu sich zu nehmen, spätestens dann versteht man die Einzigartigkeit dieser Hütte und seiner Lage: mit diesem Blick über den Fieschergletscher zur Grünhornlücke.
Gut zu wissen
Die Hütte ist sehr abgelegen - kein Handyempfang hier, auch kein WLAN. Ein Hüttenschlafsack wird empfohlen, um Reservierungen wird gebeten. Duschen gibt es keine, aber wunderschöne Waschräume mit genügend Wasser während des Sommers.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nahe gelegene Hütten sind die Konkordiahütte, die Oberaarjochhütte (3 - 4 h), Mönchsjochhütte (7 - 8 h), Hollandiahütte.
Touren und Gipfelbesteigungen von der Finsteraarhornhütte aus
Finsteraarhorn (4.274 m), Fiescherhörner, Gross Wannenhorn (3.906 m), Fiescher Gabelhorn (3.867 m), Gross Grünhorn (4.044 m)
Anfahrt und Parken


Über A6 (Bern) oder A8 (Luzern) nach Interlaken. Dort am besten in den Zug Richtung Kleine Scheidegg/Jungfraujoch umsteigen.
Parkplatz
Interlaken
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum Jungfraujoch.
- Schweiz, Gadmen
Trifthütte
- , Saas-Fee
Britannia Hütte
- Schweiz, Gsteigwiler
Konkordiahütte