
4 x Themenwege in der Schweiz
Foto: Raphaela Moczynski
Themenwege sind nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist. Während des Wanderns lernt man viel Neues und wird gut unterhalten.
Im Bergwelten-Magazin Oktober/November 2018 präsentieren wir Euch vier Themenwege in Stadtnähe für die perfekte Auszeit.
1. Käsereilehrpfad - 5 km von Bulle

Bergwelten Magazin Schweiz (Oktober/November 2018)
Foto: Bergwelten
Bergwelten Magazin Schweiz (Oktober/November 2018)
© Bergwelten
3. Geo-Phänomen Kerenzerberg - 15 km v. Glarus


Wandern · Glarus
Themenpfad Geo-Phänomen Kerenzerberg
4. Sentier des Toblerones - 10 km von Nyon
Das aktuelle Bergwelten Magazin (Oktober/November 2018) ist ab 13. September 2018 im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.
Werbung
- Berg & Freizeit
Wanderungen fürs Törggelen in Südtirol
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Thomas Morgenstern – Meine Nockberge
- Alpinwissen
5 Gründe fürs Indoor-Bouldern
- Berg & Freizeit
6 Hütten, an denen sich die Geister scheiden
- Berg & Freizeit
Bergschule-Expertin: Ernährungscoach Karin Ratschiller