
Arlberg: Mitten im Mythos
Foto: Rudi Wyhlidal
Der Arlberg: ein Berg, den es eigentlich gar nicht gibt und der doch als Wiege des klassischen Skisports gilt. Österreichs größtes Skigebiet ist aber auch ein bevorzugtes Ziel für Tourengeher und Freerider. Hier die passenden Tourentipps!
Externer Inhalt
Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.
1. Praktische Informationen
ANKOMMEN
Auf den Arlberg gelangt man entweder über Landeck via A12 oder vom Bodensee über die A14. Mit der Bahn reist man nach Langen oder St. Anton.
ESSEN & SCHLAFEN
- HOTEL ANDINO: In dem Restaurant des heimeligen Hotels in St. Anton werden Ceviche und Steaks serviert.
- PEPIS SKIHOTEL: Perfekt für Skifahrer: Direkt bei der Galzigbahn, darunter der Sportshop Jennewein.
- SCHUALHUS: In der Kochwerkstatt, Teil des Lecher Hotels Rote Wand, werkt Max Natmessnig.
- SKIING BUDDHA: Über der Kletterhalle in St. Anton isst man Thai.
- BALMALP: Den Sonnenuntergang erleben und Pasta genießen.

Winterwunderland: Blick vom Sonnenkopf in Richtung Montafon
Foto: Rudi Wyhlidal
Winterwunderland: Blick vom Sonnenkopf in Richtung Montafon
© Rudi Wyhlidal
WEITERE INFORMATIONEN
2. Touren um den Arlberg


Skitouren · Tirol
Maroiköpfe


Skitouren · Vorarlberg
Nördlicher und Südlicher Trittkopf


Skitouren · Tirol
Arlberger Winterklettersteig im Malfontal


Skitouren · Vorarlberg
Mehlsack

Skitouren · Vorarlberg
Kleine Zürser Runde - der Muggengrat

Skitouren · Vorarlberg
Schwarzer Turm

Berg & Freizeit
Arlberg: Wer erfand das Skifahren?
Nein, das Skifahren wurde nicht am Arlberg erfunden – damit waren die Norweger den Österreichern eine Skilänge voraus. Doch es waren Arlberger, die den neuen Sport in Schwung brachten und die Fahrtechnik revolutionierten. Und auch heute findet man noch ruhige Seiten am Arlberg, die beinahe so einsam wie damals sind.
Werbung
Berg & Freizeit9 Skitourenklassiker am Arlberg
- Berg & Freizeit
Freeriden: Kleine Kesselspitze in Obertauern
- Berg & Freizeit
Winterwanderung in Sportgastein
Werbung
- Berg & Freizeit
5 legendäre Freerideabfahrten in den Alpen