
Unterwegs im Raurisertal
Foto: Philipp Forstner
Jahrhundertelang hat Gold das Leben im Salzburger Raurisertal geprägt. Heute ist es das Wasser. Wir stellen euch besonders schöne Touren in einer Region vor, in der es gluckst und sprudelt und spritzt.
Eine ausführliche Reportage über das Raurisertal findet ihr im Bergwelten Magazin (August/September 2017).
Touren
1. Bodenaus - Mitterastenalm


Bodenhaus - Rauriser UrQuell - Panoaramaalm/Mitterastenalm
Idyllische Wanderung von Bucheben über den beliebten Kraftplatz „Rauriser UrQuell“ zur Mitterastenalm (1.776 m). Unterwegs laden gemütliche Sitzgelegenheiten und ein Trinkwasserbrunnen zum Verweilen ein während man dem frischen Quellwasser beim Plätschern zuhört.
2. Tauerngold-Erlebnisweg


Tauerngold-Erlebnisweg
Der Rundweg führt auf den Spuren des Goldbergbaus durch die geschichtsträchtige Berglandschaft des Salzburger Raurisertals. Unterwegs zeugen längst verlassene Knappenhäuser, alte Stollen und Halden vom einstigen Goldrausch. Sieben Informationsstationen vermitteln Wissenswertes über die Bergbautechnik, die Entstehung der Gold- und Silbererze und die Mineralien der Goldberggruppe.
3. Wasserfallrundweg am Fuße des Hohen Sonnblicks


Wasserfall Rundweg am Fuße des Hohen Sonnblicks
Der neu angelegte Wasserfallweg ist eine leichte Rundtour am Fuße des Hohen Sonnblicks. Über durchwurzelte Wege, abenteuerliche Stege und sogar über eine Hängebrücke geht es zu imposanten Wasserfällen. Perfekt für Groß und Klein.
Hütte
Kolm Saigurn
Naturfreundehaus Kolm Saigurn
Mitten im Talschluss des Raurisertals gelegen, bietet sich dieser wunderschöne und sehr kinderfreundliche Stützpunkt als perfektes Basislager für mehrtägige Aktivitäten in der Region an. Die Hütte mit Badeteich und Streichelzoo ist aber auch ein lohnendes Ziel für Tagesausflügler.
Tipp: Kindern wird gezeigt, wo und wie sie in der sprudelnden Hüttwinklache Gold waschen können!
Magazin
Das Bergwelten Magazin (August/September 2017) ist ab sofort im Handel erhältlich.

Magazinvorschau: Bergwelten August / September 2017
- Berg & Freizeit
Die Innsbrucker Nordkette
- Berg & Freizeit
Mit Flossen im Duisitzkarsee in den Schladminger Tauern
- Berg & Freizeit
Unterwegs am Luchs Trail
- Berg & Freizeit
Zederhaus - Langer Winter im einsamen Tal