Berliner Höhenweg - 4. Etappe: Vom Furtschaglhaus zur Berliner Hütte











Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
3.111 m
Aufstieg
903 hm
Abstieg
1.164 hm

Beschreibung
Die vierte Etappe des Berliner Höhenweges führt vom Furtschaglhaus zur Berliner Hütte und man hat dabei 903 Höhenmeter bergauf und 1.164 Höhenmeter bergab zu bewältigen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolVon Schönanger auf den Großen Beil
- Wandern · TirolWanderung zum Brunnenkogelhaus vom Timmelsjoch
Bergwelten Tipp
Von der Ostflanke aus lohnt sich der kurze Weg noch bis zum Gipfel des Schönbichler Horns.
Wegbeschreibung


Die vierte Tagesetappe beginnt am Grashang oberhalb der Hütte Richtung Schönbichler Horn (3.134 m). Erst überquert man einige Bäche, dann steigt man in kargem Gelände auf einen Felsvorbau linksseitig auf. Durch Geröll und Schutt gelangt man auf den Gipfelaufbau des Schönbichler Horns, dessen Gipfel man durch eine steile, seilversicherte Rinne auf den Südgrat erreicht.
Auf der Ostflanke des Berges klettert man seilversichert auf den Nordostgrat ab. Über den Grat und geschichtete Steinplatten hinab zum Höhenpunkt (2.763 m). Hier steigt man scharf rechts in die Südflanke des Grates ab und an einer Drahtseil versicherten Stelle auf den Boden des Garberkars ab. Ganz unten folgt man einigen Kehren zur nördlichen Seitenmoräne des Waxeggkees.
Auf dem Rücken der Moräne steigt man etwa 200 Hm bis zu einer Weggabelung ab, wo man sich links Richtung Alpenrosenhütte hält. Rechtsseitig steigt man die Moränenflanke hinab, über den Gletscherfluss und auf der anderen Seite auf die Moräne wieder hinauf. Durch Wiesen wandert man unterhalb des Steinmandls entlang, bis man auf den von rechts kommenden Roßruggsteig trifft. Über einige Gletscherschliffplatten steigend erreicht man schließlich die Berliner Hütte.
Die nächste Etappe führt von der Berliner Hütte zur Greizer Hütte.
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
St. Sigmund/KiensTauber’s Bio Vitalhotel
Werbung
Italien, LüsenNaturhotel Lüsnerhof
Werbung
Österreich, KaltenbachKräuterhotel Hochzillertal****
Werbung
Österreich, FügenbergAPPART MONTANA
Werbung
Österreich, MayrhofenHotel Edenlehen & Apartments Edenlehen
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Über den Piz da Peres
- Wandern · Salzburg
Larmkogel von der Neuen Fürther Hütte
- Wandern · Südtirol
Vom Würzjoch auf den Peitlerkofel