Kolm Saigurn - Bockhartscharte - Silberpfenning
Sport
Wandern
Dauer
4:15 h
Länge
6,4 km
Höchster Punkt
2.597 m
Aufstieg
949 hm
Abstieg
– – – –
Beschreibung
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Bergwanderung vom Parkplatz Lenzanger im Nationalpark Hohe Tauern zum Gipfel des Silberpfennings (2.600 m) in der Goldberggruppe im Salzburger Land. Unterwegs hat man eine Vielzahl an Einkehrmöglichkeiten und meist grandiosen Ausblick auf das Rauriser- und Gasteinertal, die Bockhartseen und den Hohen Sonnblick (3.105 m).
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgWanderung zur Rojacher Hütte von Kolm Saigurn
- Wandern · KärntenSpielmann
- Wandern · KärntenTauernhöhenweg, Etappe 1: Vom Glocknerhaus zum Wallackhaus
Bergwelten Tipp
Entlang der Tour hat man zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Man kann sowohl im Tal (Ammererhof, Naturfreundehaus Kolm-Saigrun) als auch unterwegs (Durchgangalm, Gainschniggalm, Filzenalm) dort einkehren wo es einem am besten gefällt.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt der Tour ist beim Ammererhof . Von hier folgt man erst dem leichten Wanderweg Nr. 24 bis zu den Durchgangalmen, der Gainschniggalm und der Filzenalm. Dort wechselt man auf den anspruchsvolleren Weg Nr. 121, welcher in westlicher Richtung verlaufend zur Bockhartscharte (2.226 m) führt.
Man befindet sich nun im Übergangsbereich zwischen Rauriser- und Gasteinertal und kann von hier wunderbar auf die Bockhartseen blicken. Schließlich folgt man dem nun schwieriger werdenden Weg in Richtung Norden zur Baukarlscharte und weiter über den Gart bis man den Gipfel des Silberpfennings (2.600 m) erreicht.
Der Rückweg verläuft entlang derselben Strecke wie der Aufstieg.
Anfahrt und Parken


Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.
Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.
In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen und bis Rauris und weiter nach Lenzanger fahren.
Parkplatz
Parkmöglichkeit beim Parkplatz Lenzanger (kostenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus Linie 640 in den Talschluss zur Bushaltestelle „Ammererhof" (Juni bis Oktober).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Kathrin
Werbung
Österreich, Bad Hofgasteindas GXUND Kurparkhotel GmbH & Co. KG
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Thomas-Eder-Steig
- Wandern · Kärnten
Wanderung zur Adolf Nossberger Hütte von Putschall
- Wandern · Bayern
Wanderung zur Gotzenalm von Salet am Königssee