Zagutnig





Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
14,9 km
Höchster Punkt
2.731 m
Aufstieg
1.548 hm
Abstieg
1.548 hm

Beschreibung
Eine schwierige Tour auf den Zagutnig (2.731 m) im Nationalpark Hohe Tauern die teilweise auf schmalen Fußwegen über grasige und südexponierte Steilhänge verläuft. Der Aufstieg wird von herrlichen Blicken ins wunderschöne Kaponigtal begleitet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgGeißstein ab Lengau / Saalbach Hinterglemm
- Wandern · SalzburgWanderung zur Sudetendeutsche Hütte von der Rudolfshütte
Bergwelten Tipp
Der Zagutnig ist ein Teil der „Seven Summits“ im Nationalpark Hohe Tauen. Das Kaponigtal ist ein absolutes Naturjuwel.
Wegbeschreibung


Vom Nationalpark-Parkplatz am Pfaffenberg führt die Wanderung bis zur Kaponigbrücke und weiter auf einem breiten Almweg zur Stranigalm. Nun auf dem markierten Pfad zunehmend steiler hinauf zum Zirmboden, wo kurz vor einer Jagdhütte der Steig rechts in nördlicher Richtung zum Zagutnigspitz abzweigt. Der schmale Steig führt ab hier durchgehend steil über die Kaponigalmwiesen, wobei einmal eine markante Erosionsrinne gequert wird, direkt hinauf zum Zagutniggipfel (2.731 m).
Von der Zagutnigspitze hat man einen wunderbaren Blick auf den Großglockner, den Ankogel und die „Tauernkönigin“ – die Hochalmspitze sowie auf das Säuleck. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Anfahrt und Parken


In Obervellach gegenüber der Tennisplätze abbiegen In mehreren Kehren bis zum Gatternighof, hier links abzweigen. Danach zunächst asphaltiert, schließlich auf Schotterweg bis zum Nationalpark-Parkplatz Kaponigtal
Parkplatz
Nationalpark-Parkplatz Kaponigtal

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Dorfer
Werbung
Österreich, GroßarlBerghotel Gehwolfalm
Werbung
Österreich, MallnitzApartments Hohenberger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Maggernig-Spitze (Makernig-Spitze) von der Rollbahn/Großfragant
- Wandern · Kärnten
Wanderung zur Mooshütte von Mühldorf