Via Mandani - Am Grat zwischen Gleirscher- und Zwieselbach Roßkogel

















Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
5:45 h
Länge
6,8 km
Höchster Punkt
3.081 m
Aufstieg
779 hm
Abstieg
747 hm

Beschreibung
Diese landschaftlich beeindruckende Bergtour in den Stubaier Alpen im Sellraintal in Tirol führt über den Grat zwischen Gleirschjöchl, Gleirsch Roßkogel und Zwieselbacher Roßkogel mit 3.081 m. Abgesehen von der überwältigenden Aussicht über die Stubaier- und Ötztaler Alpen sieht man das Wettersteingebirge, die Miemingergruppe und das Karwendel. Allein aufgrund dieses gewaltigen Ausblicks lohnt sich die Tour. Dabei hat die Route an sich auch Vieles zu bieten, mit einfachen Wegen bis hin zu Kletterstellen im II. Schwierigkeitsgrad überzeugt die Via Mandani mit ihrer Vielfältigeit und Natürlichkeit.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Berg- und Hochtouren · TirolPfaffenschneid (Zuckerhütl Westgipfel)
- Berg- und Hochtouren · TirolDurch das Riffeltal auf den Glockturm
- Berg- und Hochtouren · TirolVon Vent auf die Wildspitze
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
In der Pforzheimer Hütte einkehren.

Wegbeschreibung


Aufstieg
Zum Einstieg folgt man von der Pforzheimer Hütte dem Weg Nr. 145 bis zum Gleirschjöchl auf 2.751 m. Über den Grat geht es weiter bis zum Gleirscher Roßkogel auf 2.999 m. Gleich dem Gipfel beginnt nun die eigentliche Via Mandani mit Kletterstellen bis zum II. Schwierigkeitsgrad.
Immer auf dem Grat, teilweise einfach, dann jedoch wieder in recht ausgesetzter Kletterei. Die Punktmarkierung ist durchwegs gut sichtbar. Kurz vor dem Zwieselbacher Roßkogel muss man über eine ca. 30 m hohe Platte mit 40 ° Neigung klettern. Schließlich hat man es aber geschafft und steht am Gipfel des Zwieselbacher Roßkogels mit seinen 3.081 m.
Abstieg
Über den Gipfel steigt man auf ein Plateau und zum Joch (3.060 m) zwischen Rotgrubenspitze und Zwieselbacher Roßkogel ab. Durch das Walfeskar gelangt mach zurück zur Pforzheimer Hütte.
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck auf der A12 bis zur Ausfahrt Kematen. Weiter in Richtung Sellraintal - Kühtai. Im Sellreintal bis in den Ort St. Sigmund. Wanderung zur Pforzheimer Hütte.
Parkplatz
Großer Wanderparkplatz in St. Sigmund auf der linken Seite am Beginn des Gleierschtals. (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Regiobus Sellraintal, Linie 4166

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Werbung
Österreich, Neustift im StubaitalHotel Der Stubaierhof
Werbung
Österreich, HochgurglSki & Golfresort Riml
Werbung
Unterkünfte in der Nähe
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Bretterspitze
- Berg- und Hochtouren · Salzburg
Großvenediger von der Kürsinger Hütte
- Berg- und Hochtouren ·
Boval - Piz Morteratsch - Tschierva
- Berg- und Hochtouren · Graubünden
Büelenhorn