Glödis Klettersteig








Sport
Klettersteige
Dauer
8:30 h
Länge
16,1 km
Höchster Punkt
3.206 m
Aufstieg
1.693 hm
Abstieg
1.693 hm

Beschreibung
Der 3.206 m hohe Glödis in der Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern wird nicht umsonst gerne als das „Matterhorn Osttirols“ bezeichnet. Auf den formschönen, gletscherfreien Gipfel führt über den SO-Grat ein nicht allzu schwieriger (B) Klettersteig, der aber in Kombination mit der langen Bergtour bis zum Einstieg nicht unterschätzt werden sollte. Ausgangspunkt für die Tour ist der Parkplatz Seichenbrunn im Debanttal.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Hin und zurück
Ähnliche Touren
- Klettersteige · TirolÜber den Zochenpass auf die Weittalspitze
- Klettersteige · SüdtirolPlattkofel über den Oskar-Schuster-Steig
- Klettersteige ·Über die Höllentalklamm zur Riffelscharte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Der Klettersteig Glödis wird hauptsächlich in den Sommermonaten begangen. Im Winter ist bei sicheren Verhältnissen aber auch ein Zustieg mit Tourenski bis zum Einstieg möglich.
Diese und viele weitere Touren findet man auf dem Wandertouren-Portal der Osttirol Werbung.
Wegbeschreibung


Zustieg
Ausgangspunkt Parkplatz Seichenbrunn im Debanttal – über Almstraße oder Naturlehrweg zur Lienzer Hütte – auf markierten Weg Richtung Leibnitztörl, dann abzweigen in Richtung Kalser Törl (Hinweisschilder Glödis) – auf einer Höhe von ca. 2.500 m nochmals rechts abzweigen – dann hinauf bis zum Beginn des SO-Grates (ca. 2.970 m). Gehzeit: 4 h.
Klettersteig
Der Klettersteig zieht sich über den SO-Grat bis zum Gipfel. Dabei sind rund 400 m am Stahlseil zu überwinden. Mit rund 1 h Kletterzeit sollte man rechnen. Details siehe Topo.
Abstieg
Wie Aufstieg, Gehzeit: 3,5 h, Einkehrmöglichkeit Lienzer Hütte.
Gut zu wissen
Der Klettersteig bildet den Abschluss einer hochalpinen Bergtour. Eine sehr gut Kondition ist Voraussetzung und das Wetter kann sich hier sehr schnell ändern.
Ausrüstung
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm. Steigeisen, Pickel und ein zusätzliches Sicherungsseil für Frühjahrs- und Winterbesteigungen.
Anfahrt und Parken


Von Lienz in Osttirol über die Großglockner-Hochalpenstraße bis Debant. Vor der Brücke zweigt man ins Debanttal ab und fährt weiter durch das Tal bis zum Parkplatz.
Parkplatz
Parkplatz Seichenbrunn 1.673 m

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolNaturhotel Outside
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, KartitschHotel Waldruhe
Werbung
Österreich, WinklernNatur Aktiv Hotel Tauernstern
Werbung
Österreich, KaprunHotel Sonnblick Kaprun
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Kärnten
Über Koban-Prunner-Weg und Weg der 26er auf die Hohe Warte
- Klettersteige · Südtirol
Laurenzi-Klettersteig
- Klettersteige · Südtirol
Latemartürme - Campanili del Latemar
- Klettersteige · Steiermark
Sinabell-Klettersteig, C