Panorama Klettersteig









Sport
Klettersteige
Dauer
9:00 h
Länge
13,4 km
Höchster Punkt
2.758 m
Aufstieg
1.387 hm
Abstieg
1.387 hm

Beschreibung
Atemberaubende Gratüberschreitung in den Lienzer Dolomiten in Osttirol. Der Klettersteig ist mit der Schwierigkeit C/D bewertet, verlangt aber viel Kondition und Kraft. Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Dolomitenhütte. Als Einkehrmöglichkeiten dienen die Karlsbader Hütte und die Dolomitenhütte.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Bergsee am Weg
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Klettersteige · SüdtirolPlattkofel über den Oskar-Schuster-Steig
- Klettersteige · TirolGlödis Klettersteig
- Klettersteige · OberösterreichTassilo-Klettersteig, D, Schermberg
Bergwelten Tipp
Diese und viele weitere Touren findet man auf dem Wandertouren-Portal der Osttirol Werbung.
Wegbeschreibung


Zustieg
Vom Parkplatz Dolomitenhütte über den Normalweg zur Karlsbader Hütte, von dort weiter unter die Südwand des Roten Turmes und am Schmittband bis zum Einstieg am Fuß der Südflanke des Kl. Laserzkopfes
Klettersteig
Der Panorama-Klettersteig ist eine Kombination des „Sepp-Oberlechner-Gedächtnisweges“ (vom Kl. Laserzkopf bis zur Gr. Sandspitze) mit dem „Gebirgsjägersteig“ oder dem „Ari-Schübel-Steig“ an der Südseite der Gr. und Kl. Sandspitze. Für die Überschreitung dieses höchstgelegenen Gratkammes der Lienzer Dolomiten mit sieben Gipfeln zwischen 2.690 m und 2772 m ist gute Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung unbedingte Voraussetzung. Herrliche Aussicht auf die Bergwelt Osttirols und atemberaubende Tiefblicke vom höchsten Gipfel der Lienzer Dolomiten!
Abstieg
Von der Gr. Sandspitze am „Ari-Schübel-Steig“ oder direkter (aber etwas schwieriger) über die Südschlucht der Kl. Sandspitze („Gebirgsjägersteig“) – am markierten Steig zur Karlsbader Hütte – weiter am Normalweg zurück zur Dolomitenhütte.
Schwierigkeiten
Eine Stelle C/D, sonst B bis C, sehr lang und anstrengend!
Ausrüstung
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm (im Frühjahr ev. Steigeisen, Pickel und ein zusätzliches Sicherungsseil)
Anfahrt und Parken


Über die B108 und den Felbertauern-Tunnel oder über die A10/B100 und Spittal an der Drau nach Lienz. Weiter über die mautpflichtige Dolomitenstraße bis kurz vor die Hütte - befahrbar von Mitte März bis Mitte Dezember).
Parkplatz
Parkplatz Dolomitenhütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Hüttenshuttle Dolomitenhütte täglich, telefonische Bestellung erforderlich unter 0664 2253782.
Wanderbus: (nur in den Sommerferien Juli/August) Der Wanderbus fährt Montags und Freitags um 8:30 vom Bahnhof Lienz zur Dolomitenhütte.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, Dellach/Gailtalder daberer. das biohotel
Werbung
Österreich, Kötschach-MauthenBierhotel Loncium
Werbung
Österreich, LiesingAlpenhotel Wanderniki
Werbung
Österreich, WinklernNatur Aktiv Hotel Tauernstern
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige ·
Berchtesgadener Hochthron mit Klettersteig
- Klettersteige · Bayern
Pidinger Klettersteig
- Klettersteige · Steiermark
Sinabell-Klettersteig, C
- Klettersteige · Tirol
5-Gipfel-Klettersteig Rofan