Rodelbahn Südwiener Hütte
Sport
Rodeln
Dauer
1:35 h
Länge
4,9 km
Höchster Punkt
1.800 m
Aufstieg
520 hm
Abstieg
520 hm

Beschreibung
Tolle, 5 km lage Rodelbahn in Obertauern in Salzburg. Die Südwiener Hütte lädt zur Einkehr ein und macht das Rodelerlebenis perfekt.
Beste Jahreszeit
Oktober
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Rodeln · SalzburgVon der Kopphütte nach Mühlbach
- Rodeln · OberösterreichRodelbahn Trockentannalm
- Rodeln · TirolRodelbahn Maria Waldrast
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet - wer Abends unterwegs ist, sollte also unbedingt eine Stirnlampe mitnehmen. Rodeln können direkt in der Südwiener Hütte ausgeliehen werden.

Wegbeschreibung


Streckenbeschreibung
Im Winter wird der Forstweg zur Südwiener Hütte nicht geräumt, sondern präpariert, wodurch eine perfekte Naturrodelbahn entsteht. Von der Hütte braust man rund 5 km ins Tal. Der Zustieg zur Hütte beginnt am Parkplatz auf der Gnadenalm. Von hier geht es entlang des Winterwanderweges zur Hintergnadenalm und weiter hinauf bis zur Südwiener Hütte.
Anfahrt und Parken


Von Norden: Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 - B99 Katschbergbundesstraße - Radstadt - Gnadenalm
Von Süden: Villach - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Mautstelle St. Michael, Exit 104 - Mauterndorf - Obertauern - Gnadenalm
Von Osten: Wien - A2 - S6 - Semmering - A9 Pyhrnautobahn - Liezen B320 - Radstadt oder Judenburg - Murtal Bundesstraße - Murau - Tamsweg - Mauterndorf - Obertauern - Gnadenalm
Parkplatz
Kostenlos auf dem Parkplatz bei der Gnadenalm. Der Parkplatz ist zugleich auch der Ausgangspunkt für dieses Rodelbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, MauterndorfSki- und Wanderhotel Steffner-Wallner
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalHotel Herrschaftstaverne
Werbung
Österreich, SchladmingFalkensteiner Hotel Schladming****s
Werbung
Österreich, SchladmingHotel Die Barbara ****
Unterkünfte in der Nähe
- Rodeln ·
Balsberg
- Rodeln · Steiermark
Nachtrodeln Galsterberg
- Rodeln · Salzburg
Vom Grünegg nach Dienten am Hochkönig
- Rodeln · Salzburg
Biberg