Filzmooshörndl - Loosbühel
Sport
Skitouren
Dauer
4:00 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
2.189 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Beschreibung
Diese landschaftlich sehr schöne, mittelschwere Skitour im Großarltal in den Radstädter Tauern in Salzburg ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Tourengeher ab dem Vorwinter gut geeignet. In Kombination mit dem Loosbühel wird diese Skitour zu einem absoluten Highlight. Die Loosbühelalm hat im Winter geöffnet.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Aussichtsreich
Ähnliche Touren
- Skitouren · KärntenVom Mölltaler Gletscher auf den Sonnblick
- Skitouren · SalzburgFinsterkopf
- Skitouren · KärntenHochgrubenkopf
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Eine Besonderheit auf der Loosbühelalm ist das „Hutessen“: Am heißen Eisenhut in der Tischmitte werden nach Gusto verschiedene Fleischsorten und Gemüse zubereitet.

Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Parkplatz Grund (LVS-Checkpoint) geht es alternativ auf dem Wanderweg oder der Forststraße zur Filzmoosalmhütte, 1.710 m. Von dort erreicht man durch einen schütteren Lärchen- und Zirbenwald oberhalb des Harsteins das weitläufige Almgebiet. Über dieses geht es in gerader Linie unschwer zu einem Sattel links des Gipfels. Nach rechts drehend steigt man abschließend über den mäßig ansteigenden Bergrücken zum Gipfelkreuz des Filzmooshörndls auf.
Abfahrt
Vom Gipfel gibt es – je nach Schneelage – verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten zur Filzmoosalmhütte. Von dieser kann man über die Forststraße zum Ausgangspunkt abfahren oder, wenn noch genügend Kondition vorhanden ist, 340 Höhenmeter zum Loosbühel (2.043 m) aufsteigen und zur Loosbühelalm, 1.769 m, abfahren, die im Winter geöffnet hat. Diese Variante ist empfehlenswert.
Anfahrt und Parken


Den Parkplatz Grund erreicht man von St. Johann/Pg. kommend auf der Großarler Landesstraße wie folgt: Beim Kreisverkehr Großarl-Mitte, die 3. Ausfahrt nach rechts abbiegen, zum Marktplatz von Großarl, dort links abbiegen und ca. 5,5 km ins Ellmautal fahren.
Parkplatz
Parkplatz Grund (LVS-Checkpoint), ca. 1.333 m.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, Dienten am HochkönigVital-Hotel Post
Werbung
Österreich, DorfgasteinGasthof Klammstein
Werbung
Österreich, FlachauHotel Winterbauer
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Salzburg
Kleiner Pleißlingkeil
- Skitouren · Salzburg
Penkkopf von Großarl
- Skitouren · Kärnten
Stellkopf vom Fraganter Schutzhaus
- Skitouren · Salzburg
Kreuzeck