Zum Fotscher Windegg
Sport
Skitouren
Dauer
3:18 h
Länge
6,8 km
Höchster Punkt
2.570 m
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
10 hm

Beschreibung
Das Fotscher Windegg (2.570 m), in den Tiroler Stubaier Alpen, ist eine der beliebtesten Schitouren im Sellraintal, mittelschwierig und sehr empfehlenswert. Es warten wunderschöne gleichmäßige Skihänge im oberen freien Teil.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · TirolZur Grünsteinscharte
- Skitouren · TirolGallwieser Mittergrat von der Potsdamer Hütte
- Skitouren · TirolNaviser Kreuzjöchl über Naviser Hütte
Bergwelten Tipp
Wer sich den doch etwas langen Anstieg entlang des Rodelweges bis zum Fotscher Bergheim ersparen möchte, der bestellt ein Sammeltaxi.
Das Berggasthaus Bergheim bietet nicht nur beste Tiroler Küche, sondern auch eine spannende Winterrodelbahn.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Der Ausgangspunkt ist der Alpengasthof Bergheim auf (1.525 m). Vom Parkplatz entlang der Rodelbahn muss man zuerst durch das Fotschertal bis kurz vor das Fotscher Bergheim. Nun geht man direkt vor der Brücke rechts weiter (das Schild Almindalm bietet Orientierung) und am Almenweg entlang aufwärts, vorbei an einer Jagdhütte zur Bergrettungshütte. Danach geht es weiter aufwärts zur Almindalm (1.755 m), rechts Richtung Norden in den Wald und entlang der Forststraße durch den Wald bis zu den freien Hängen der Axamer Kälberalm (1.820 m).
Folgend passiert man links über das wunderschönes Skigelände Richtung Westen aufwärts, später unter dem Gipfel des Windegg Richtung Nordwesten in die weite Seigesgrube und danach wieder in Richtung Westen in die Einsattelung am Kamm nördlich vom Gipfelziel und bei genügend Schnee links am Kamm auf den Gipfel.
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt wie der Aufstieg und bei sehr guten, sicheren Verhältnissen kann man sogar direkt vom Gipfel Richtung Osten abfahren.
Anfahrt und Parken


Über die A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen/Sellraintal und durch das Sellraintal zur Ortschaft Sellrain.
Im Ortszentrum links aufwärts Richtung Tanneben und direkt an der Linkskehre (Eisbrücke) zu den Parkmöglichkeiten am Beginn vom Fotschertal (Rodelbahn).
Parkplatz
Parkplätze an der Eisbrücke am Beginn vom Fotschertal.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 4166 - Regio Bus Sellraintal

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Österreich, HochgurglSki & Golfresort Riml
Werbung
Österreich, AmpassGASTHOF BADL
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Skitour auf die Franz-Senn-Hütte von Seduck
- Skitouren · Tirol
Lampsenspitze von Praxmar
- Skitouren · Südtirol
Ellesspitze
- Skitouren · Tirol
Kleines Pfuitjöchl