Großes Degenhorn
Sport
Skitouren
Dauer
5:00 h
Länge
14,2 km
Höchster Punkt
2.946 m
Aufstieg
1.290 hm
Abstieg
1.290 hm

Beschreibung
Das Große Degenhorn (2.946 m) zählt zu den höchsten Erhebungen in den Villgrater Bergen und dadurch zu den schönsten Aussichtspunkten dieser Gebirgsgruppe. Am Gipfel hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Alpenhauptkamm und zu den höchsten Bergen Österreichs: Großglockner und Großvenediger. Durch die Höhe und die Lage im AHrntal kann diese Tour bis in den Mai gemacht werden.
Beste Jahreszeit
Dezember
Ähnliche Touren
- Skitouren · KärntenNockberge-Trail - Etappe 2: Innerkrems - Turracher Höhe
- Skitouren · SüdtirolVom Fischleintal auf den Sextner Stein
- Skitouren · TirolGabesitten vom Gehöft Obwurzen bei Außervillgraten
Bergwelten Tipp
Das Bergsteigerdorf Innervillgraten hat einiges zu bieten, außer Lifte. Für einen Skitouren-Urlaub ist die Region also bestens geeignet und allemal einen Besuch wert.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Von der Unterstaller Alm leicht ansteigend zur Oberstaller Alm. Vorbei an den urigen Almhütten weiter Richtung Osten über flache Almböden bis zum „Beim Gartl“ auf 2.133 m. Von hier erfolgt der Aufstieg Richtung NO zuerst über mäßig steile Hänge weiter in eine Mulde und auf einen Sattel. Anschließend eine Rinne querend weiter zur Gipfelflanke und in wenigen Minuten zum Großen Degenhorn.
Abfahrt wie Aufstieg
Anfahrt und Parken


Vom Pustertal nach Heinfels und dort in das Villgratental abbiegen (L273). Taleinwärts vorbei an Außervillgraten und Innervillgraten bis zur Abzweigung Maxer. Dort rechts halten und weiter zur Unterstaller Alm (1.640 m). Achtung nur im Frühjahr möglich. Ansonsten ist der Start der Tour bei den Lüfterhöfen (Skitourenparkplatz auf 1.504 m). Dadurch verlängert sich die Tour um 7 km.
Parkplatz
Unterstaller Alm

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Rasen im AntholzertalAutentis
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Italien, PragsHotel Trenker
Werbung
Österreich, St. Jakob im DefereggentalAlpinhotel Jesacherhof
Werbung
Antholz MittertalHotel Vierbrunnenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Salzburg
Hoferkar
- Skitouren · Südtirol
Vom Fischleintal auf die Oberbachernspitze
- Skitouren · Kärnten
Sandkopf