Zwieselbacher Rosskogel von Haggen









Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
7,6 km
Höchster Punkt
3.080 m
Aufstieg
1.430 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Einer der ganz großen Klassiker im Sellraintal. Viel begangene, landschaftlich schöne Skitour mit einem langen Flachstück zu Beginn. Am Gipfel wartet ein grandioser Ausblick ins Zwieselbach- sowie Gleirschtal mit den umliegenden Bergketten. Empfehlenswerte Skitour in den Stubaier Alpen in Tirol.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · TirolAuf den Schartlkopf und zum Samerschlag
- Skitouren · TirolRappenspitze
- Skitouren · TirolKesselspitze
Bergwelten Tipp
Beleuchtete Rodelbahn: Direkt im Ortszentrum von St. Sigmund beginnen nicht nur Winterwanderwege, sondern auch eine beleuchtete Rodelbahn zur Gleirschalm. Außerdem gibt es im Ort weitere zahlreiche Winteraktivitäten: Alpinsportler können in St. Sigmund Langlaufen, Eisklettern, Eisstockschießen oder auch den ersten Skitourenlehrpfad zur Lampsenspitze besuchen. Details auf den Hinweisschildern in der Ortsmitte.
Wegbeschreibung


Von Haggen nach Süden über Felder bis in einen lichten Lärchenwald. Sobald dieser aufhört entdeckt man die Erste oder Untere Zwinge, eine eingeengte Steilstufe im Bachbett. Diese (steil und durch die Masse an Begehern meist ausgetreten und hart) kann Anfängern an Spitzkehrentechnik und Standfestigkeit alles abverlangen, vor allem im Frühjahr! Danach erreicht man einen flachen Kessel. Zu rechter Hand befindet sich eine kleine Jagdhütte. Nach einer Südostbiegung gelangt man zur Zweiten Zwinge, wiederum eine vom Bachbett unterkellerte Steilstufe. Darüber eröffnet sich das kupierte Gelände des hinteren Kraspestales. Man hält sich auf der östlichen Seite bis man die Reste des Kraspesferner (keine Spalten) erreicht. Über einen letzten steilen Anstieg geht es hinauf zum Gletscherbecken bevor man in westlicher Richtung einschlagend den Gipfelaufbau erreicht. Unter jenem wird das Skidepot errichtet. Man erreicht in wenigen Minuten zu Fuß das Kreuz.
Anfahrt und Parken


Auf der Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl Ost. Weiter nach Kematen und über die L13 ins Sellraintal bis zum Ortsschild Haggen. Erste Einfahrt links.
Parkplatz
Gratis-Parkplatz beim Gasthof in Haggen. An Frühjahrswochenenden oft überfüllt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbuslinie 4166, Haltestelle „St.Sigmund i.S. Haggen“

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, UmhausenGästehaus Bichl, Familie Holzknecht
Werbung
Werbung
Garmisch-PatenkirchenHotel Zugspitze
Werbung
Österreich, St. Leonhard im PitztalHotel der Pitztaler Kirchenwirt
Werbung
Österreich, SöldenApart Garni Enzian
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Lüsener Fernerkogel
- Skitouren · Tirol
Von Niederthai nach Schweinfurt - Etappe 3: Hochreichkopf
- Skitouren · Tirol
Skihochtour Ruderhofspitze von der Franz-Senn-Hütte
- Skitouren · Tirol
Skihochtour Östliche Seespitze