Eissee-Tour am Dachstein
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
9,7 km
Höchster Punkt
2.687 m
Aufstieg
660 hm
Abstieg
660 hm
Beschreibung
Die Eissee-Tour am Dachstein ist eine abfahrtsorientierte Skitour über den Hallstätter Gletscher bis zum Oberen Eissee. Über die Simonyhütte und den gespurten Weg geht es im Anschluss zurück zur Bergstation am Hunerkogel, die auch der Ausgangspunkt der Runde ist.
Beste Jahreszeit
Dezember
Aussichtsreich
Bahnunterstützung
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Rundtour
Ähnliche Touren
- Skitouren ·Gruberscharte am Dachstein
- Skitouren · SteiermarkSkitour zur Pühringerhütte von Schachen am Grundlsee
- Skitouren · SalzburgVon Unterberg auf die Mooseckhöhe
Bergwelten Tipp
Verkürzen lässt sich der Aufstieg, indem man vom Eissee nicht über die Simonyhütte, sondern direkt über das Ostende des Hallstätter Gletschers unterhalb des Hohen und Kleinen Gjaidsteins Richtung Gjaidsteinsattel aufsteigt.
Alle Varianten sind unmarkiert und führen durch den freien und großteils vergletscherten Skiraum. Sie setzen seriöse Tourenplanung, lawinenkundliches Wissen und gute Ortskenntnisse voraus. Wir empfehlen hier, sich von ortskundigen Berg- und Skiführern begleiten zu lassen.
Bitte unbedingt beachten, dass der Anspruch an körperliche Belastbarkeit und alpines Wissen bei eventuellen Varianten stark zunimmt.
Wegbeschreibung


on der Dachstein Bergstation eine kurze Abfahrt bis unterhalb des Dirndls, dort von der präparierten Spur rechts abzweigen. Vorsicht! Du befindest dich im freien Skiraum, im Frühwinter können Gletscherspalten den relativ flachen, oberen Teil des Hallstätter Gletschers queren. Orografisch rechts vom Eisstein die steiler werdenden, einladend breiten Hänge hinunterschwingen - unterhalb des Eissteins nach links queren und der breiten, auslaufenden Gletscherzunge bis zum Oberen Eissee folgen. Bitte unbedingt den Lawinenlagebericht beachten.
Vom Eissee kurzer Aufstieg zur Simonyhütte (Einkehrmöglichkeit), von dort die präparierte Spur hinter dem Schöberl vorbei in einer langgezogenen Schleife entlang der Westseite des Hallstätter Gletschers an Steinerscharte, Seethalerhütte und Gjaidsteinscharte zurück zum Ausgangspunkt. Der Aufstieg ist technisch leicht, bitte dennoch die Gesamtlänge und Höhe der Tour beachten. Da diese Tour durch den freien Skiraum führt bitte die notwendige Sicherheitsausrüstung (LVS/Schaufel/Sonde) mitführen und vorab über Wetterentwicklung informieren.
Anfahrt und Parken


Über die B320 Ennstal-Bundesstraße nach Schladming und weiter hoch nach Ramsau zur Talstation der Dachstein-Seilbahn. Mit der Seilbahn bis zur Bergstation Hunerkogel.
Parkplatz
Bei der Talstation der Dachsein-Seilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wer öffentlich anreist, fährt mit dem Zug nach Schladming. Ab hier gibt es einen Bus-Shuttle zur Dachsteinbahn. Mit einer gültigen Ski amadé All-IN Pistentouren Card oder einem Schladming-Dachstein Pistegeherticket für die Saison erhält man für € 25,00 ein Dachstein Tages-Skitourenticket.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FilzmoosLandhotel Alpenhof
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, ObertraunFerienhof Osl
Werbung
Österreich, SchladmingHotel Winterer
Werbung
Österreich, FilzmoosHotel Unterhof
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Salzburg
Gnadenalm - Südwiener Hütte
- Skitouren ·
Watzmann Gugl
- Skitouren · Steiermark
Vom Ufer des Grundlsees auf den Elm
- Skitouren · Salzburg
Filzmooshörndl - Loosbühel