Bromberg in Ebensee
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
3 km
Höchster Punkt
1.428 m
Aufstieg
960 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Landschaftlich tolle und lohnende Wanderung vom oberösterreichischen Ebensee im Salzkammergut auf den Bromberg. Auf Forststraßen und durch wunderbare Waldabschnitte gelangt man durch den Hochwald auf den Gipfel (1.428 m). Oben eröffnet sich ein wunderbares Panorama mit Ausblick auf weite Teile des Salzkammergutes, den Traunsee und Attersee und auf den Dachstein.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SteiermarkWanderung zum Guttenberghaus von Ramsau am Dachstein
- Wandern · OberösterreichWanderung zur Goiserer Hütte von Gosau
- Wandern · SalzburgSchlenken ab St. Koloman
Bergwelten Tipp
Wer nach dem tollen Gipfelerlebnis mit Hunger ins Tal zurückkehrt, der sollte den Gasthof Auerhahn in Ebensee besuchen. Dieser serviert einfache und bodenständige Küche wie auch leckere portugiesische Küche mit vielen Meeresfrüchten.
Wegbeschreibung


1,5 km nach der Abfahrt "Steinkogel-Offensee" der B145 zweigt von der Offenseestraße rechts eine Forststraße ab. An einer Fichte ist der Wegweiser "Bromberg - Hohe Schrott" angebracht. Nach Überquerung der Brücke über den Frauenweißenbach beginnt die Tour. Der Weg verläuft zunächst auf einem alten Talboden, vorbei an einer Wildfutterstelle. Man gelangt auf eine Forststraße, auf der man nach einer halben Stunde Straßenmarsch an einem Holzlagerplatz und einer Hütte vorbeikommt. Von hier geht es durch einen Jungwald steil bergauf.
Der Weg führt weiter durch einen Hochwald zur Kehre einer Forststaße, die man einige Meter begeht. Der markierte Steig zweigt nach links ab bis zu einem Rücken; ein Schlag und eine Forststraße werden überquert. Auf einem lang gezogenen Rücken werden die letzten 200 Hm zurückgelegt. Nach einer ausgiebigen Rast bietet sich für den Bergsteiger noch ein halbstündiger Abstecher auf den Petergupf an, der einen Rundblick auf das beeindruckende Bergpanorama des Salzkammergutes freigibt.
Gehzeit: Brücke über Frauenweißenbach - Brombergalm: ca. 3 h.
Brombergalm - Petergupf: ca. 30 Minuten
Anfahrt und Parken


von der Autobahn kommend-Abfahrt Regau-B 145 Richtung Bad Ischl-1,5 km nach Abfahrt "Steinkogel-Offensee" der B 145 zweigt von der Offenseestraße recht eine Forststraße ab.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, AltausseeAlpenparks Hagan Lodge
Werbung
Österreich, Bad IschlEurothermenResort Bad Ischl
Werbung
Österreich, Nußdorf am AtterseeHotel Aichinger
Werbung
Österreich, Sankt WolfgangHotel Seevilla Wolfgangsee
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Kogler
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Wanderung zum Purtschellerhaus von Gasteig/Golling
- Wandern · Oberösterreich
Gaisberg-Dürres Eck (über Mollner Hütte)
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Goiserer Hütte von Bad Goisern
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Werfener Hütte von der Wengerau