Feichtau Alm (von Ramsau-Hopfing)
Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
1.362 m
Aufstieg
750 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Gemütliche Wanderung im Sengseng-Gebirge: vom Parkplatz südlich von Ramsau überquert man den Truppenübungsplatz und steigt über die Wasserfälle des Paltenbaches zur Feichtaualm hinauf, wo man sich auf der Polzalm kräftig stärken kann. Südlich davon kann man den karstigen Hohen Nock bewundern, der mit 1.963 m den höchsten Berg der Oberösterreichischen Voralpen darstellt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichSchoberstein (über Schreibachfall und Mandlmais)
- Wandern · OberösterreichWanderung zur Dümlerhütte von Roßleithen
- Wandern · OberösterreichWanderung zur Zellerhütte von Roßleithen
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Gleich neben der Feichtaualm, die eine Selbstversorgerhütte ist, liegt die bewirtschaftete Polzalm.
Wegbeschreibung


Entlang der Markierung Weg Nr. 466 über den Truppenübungsplatz (Achtung-Öffnungszeiten) Bald danach steigt der markierte Wanderweg neben den Wasserfällen des Paltenbaches zum Nicklbachsteg (Quellen) an.
Rechts haltend zur Schneise des „Schinders", die bis zum Schöpferböndl durchstiegen wird. Wir queren den nur im Winter gefährlichen Lawinenhang und erreichen das Gatterl der Feichtaualm.
Nun ist es nicht mehr weit bis zur Feichtauhütte des Steyrer Alpenvereins. Dort zweigt rechts der Weg zum Großen und Kleinen Feichtausee ab - den kurzen Abstecher zu diesen von Latschen und Felsblöcken umgebenen Wasseraugen am Fuß der Seehagelmauer sollte niemand versäumen! Geradeaus gelangt man hingegen zur benachbarten Feichtaualm, die 1996 an der Stelle der einstigen Polzhütte erbaut wurde.
Nördlich davon erhebt sich die 1485 m hohe Sonntagsmauer, deren von urigem Wald bedeckter Kamm durch einen neuen Themen-Rundweg erschlossen wird - damit überblickt man auch das Tal der Krummen Steyrling bis zu den Ennstaler Voralpen.
Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route.
Anfahrt und Parken


Zum Molln-Ramsau-Parkplatz beim Truppenübungsplatz.
Parkplatz
Beim Molln-Ramsau-Parkplatz beim Truppenübungsplatz.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Werbung
Österreich, Aigen im EnnstalLandhotel Gut Puttererseehof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Zellerhütte von Vorderstoder
- Wandern · Steiermark
Wanderung zur Hesshütte von Johnsbach
- Wandern · Oberösterreich
Schoberstein vom Bahnhof Trattenbach
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Feichtauhütte über den Bodinggraben