Hinterstoder - Kleiner Priel
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
2.088 m
Aufstieg
1.510 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Der Kleine Priel im Toten Gebirge in der Region Pyhrn-Priel in Oberösterreich ist der nordöstliche Eckpfeiler des Stodertals. Ein wenig steht er im Schatten seines „großen Bruders”. Naja, ohne Schutzhütte geht diese Wanderung zu seinem kleinen Gipfelkreuz auch ganz schön in die Knochen. Dafür glänzt er mit einem herrlichen Panorama-Rundblick.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgKolm Saigurn - Fraganter Scharte - Herzog-Ernst-Spitze
- Wandern · SalzburgAuf den Preber vom Prebersee
- Wandern · OberösterreichTraunstein von Gmunden
Bergwelten Tipp
Am späten Nachmittag aufsteigen, im Gipfelbereich biwakieren und frühmorgens den Sonnenaufgang genießen.
Wegbeschreibung


Geniesser wissen da etwas Besonderes: Am späten Nachmittag aufsteigen, im Gipfelbereich biwakieren und frühmorgens den Sonnenaufgang genießen... Ansonsten ist es empfehlenswert, im Frühtau loszuziehen: Auf der Brücke über die Steyr, nach der Markierung Nr. 269 bergwärts und am Prielergut vorbei. Auf der Forststraße und dem bald rechts abzweigenden Pfad kommt man rasch höher. Zwei Forststraßen werden überquert, dann windet sich der Weg in zahllosen Kehren durch die steile Schneide der Prielerplan (Plantal) empor.
An der Waldgrenze erreicht man den Sattel, hinter dem das oberste Schnablkar liegt. Links auf den Kessenspitz, auf dem flachen, aber felsigen Südgrat zum Gipfelaufbau und zuletzt über das Geröll der Lahnerplan zum kleinen Kreuz auf dem höchsten Punkt. Besonders interessant ist der Blick über den 8 km langen Prielgrat, der über mehrere schroffe Gipfel bis zum Großen Priel hinüberzieht.
Abstieg auf der gleichen Route.
Wanderweg-Nummer: 269
Gehzeit:
Aufstieg 4:30 - 5 h
Abstieg 3 h
Anfahrt und Parken


von Wien
Westautobahn Richtung Salzburg - A1, beim Voralpenkreuz auf die A9, Abfahrt St. Pankraz - nach Hinterstoder.
von München
A8 über Salzburg - Westautobahn Richtung Linz A1 - Abfahrt Voralpenkreuz - A9 - Abfahrt St. Pankraz, Hinterstoder
von Passau
A8 bis Wels Nord - Voralpenkreuz - A9 bis Abfahrt St. Pankraz, Hinterstoder
Parkplatz
am Ortsbeginn von Hinterstoder oder bei der Hösshalle (gebührenpflichtig).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Werbung
Österreich, Aigen im EnnstalLandhotel Gut Puttererseehof
Werbung
Österreich, Irdning-DonnersbachtalAlpengasthof Grimmingblick
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Hierzegger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Schafberg ab Unterach über Eisenaualm und Himmelspforte
- Wandern · Salzburg
Rauris - Karalm - Bernkogel
- Wandern · Salzburg
Thomas-Eder-Steig
- Wandern · Salzburg
Rettenkogel über Sueßalm