Zum Bienenhof Attersee mit Bienenlehrpfad
Sport
Wandern
Dauer
0:38 h
Länge
1,2 km
Höchster Punkt
546 m
Aufstieg
40 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Eine herrliche Wanderung für Bienenfans in Oberösterreich: Die Tour am Bienenlehrpfad ist etwas für die ganze Familie. Spielend und gehend können Klein und Groß in die Welt der fleißigen Insekten eintauchen.
Beste Jahreszeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichThemenweg „Lebensroas"
- Wandern · OberösterreichGmundner Höhenweg
- Wandern · OberösterreichKleiner Hochkreuthweg
Bergwelten Tipp
Für Familien sehr interessant: Am Bienenhof gibt es fast immer ein eigenes Kinderprogramm.
Wegbeschreibung


Der Bienenlehrpfad ist jederzeit frei zugänglich, wöchentliche Führungen für Kinder, Erwachsene und Gruppen. Die Wanderung führt Sie entlang der Attergau-Bahn auf einem Wanderweg vorbei an blühenden Wiesen und Feldern. Rechts zeigt sich der Hausberg von Attersee – der Buchberg – in seiner ganzen Pracht, während sich linker Hand nach und nach das Naturschutzgebiet des „Reinthaller Moos“ öffnet. Nach bereits 15 Gehminuten haben Sie den Bienenlehrpfad erreicht, der Sie nun dazu einlädt in die Welt der Bienen und ihrer Produkte einzutauchen. An die 30 Schautafeln laden zum Erleben & Lernen mit allen Sinnen ein. Ein Imkereimuseum mit Königinnenzucht zeigt die Imkerarbeit aus vergangenen Tagen. In der Schauimkerei, welche sich direkt im „Hofladen“ befindet, wird reinster biologischer Bienenhof Honig abgefüllt. Das mach den Bienenhof auch zu einem EU-Leaderprojekt, der sich ganz der biologischen Landwirtschaft verschrieben hat. Am neu eröffneten Lehrpfad (Mai 2014) wurden neben alten Obstsorten auch ein Biotop sowie 3 Bieneninseln errichtet. Im Jahr 2015 wird der Bienenhof Attersee um eine weitere Attraktion reicher, ein 9 Meter begehbarer Bienenkorb. Im Hofladen selbst warten Honigsorten aus aller Welt und zahlreiche Bienenprodukte ebenso wie Speis & Trank auf seine Besucher.
Anfahrt und Parken


Von Salzburg
Über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee
Von Wien/Linz
Über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee
Vom Westen
Bad Ischl - Weißenbachtal - Unterach – Nußdorf - Attersee - Richtung St. Georgen
Parkplatz
In Attersee

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, ThalgauGasthof Betenmacher
Werbung
Österreich, Nußdorf am AtterseeHotel Aichinger
Werbung
Österreich, Fuschl am SeeHotel Seerose
Werbung
Österreich, AltmünsterCamping Traunsee
Werbung
Österreich, St.GilgenHotel Schernthaner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Wohlfühlweg: „Der Taferlklaussee“
- Wandern · Oberösterreich
Jubiläumsweg rund um Ebensee
- Wandern · Oberösterreich
Pfarrersattelweg
- Wandern · Oberösterreich
Wildholzweg