Wanderung zur Steinseehütte von Boden
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
8,4 km
Höchster Punkt
2.434 m
Aufstieg
1.066 hm
Abstieg
381 hm

Beschreibung
Die in den Lechtaler Alpen auf 2.061 m Höhe liegende Steinseehütte in Tirol ist ein lohnendes wenn auch kräftezehrendes Wanderziel. Die Alpenvereinshütte liegt unterhalb des silber schimmernden Steinsees und wird von der mächtigen Parzinn-Gruppe umrahmt. Vom Tiroler Lechal erreicht man sie von der Ortschaft Boden (Gemeinde Pfafflar im Tiroler Außerfern) oder von Gramais. Hier wird der Weg von Boden aus vorgestellt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenPiz Arina ab Hof Zuort
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Die Steinseehütte ist ein guter Ausgangspunkt zum Wandern und Bergsteigen. Dazu gibt es in der Umgebung viele Klettersteige und Klettergärten, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Wegbeschreibung


Die kleine Ortschaft Boden in der Gemeinde Pfafflar liegt an der Hahntennjochstraße, die das Außerfern mit dem Inntal verbindet. Hier beginnt der Weg durch das schöne Angerletal zur Hanauer Hütte auf 1.922 m, der auch gleichzeitig Teil des E4 alpin ist. Die Hanauer Hütte erreicht man nach rund 2 h Gehzeit erreicht. Nun geht es auf dem E4 alpin steil aufwärts zur Vordren Dremelscharte mit 2.434 m, die den höchsten Punkt der Tour darstellt. Für diesen Bereich ist Trittsicherheit erforderlich.
Von der Vorderen Dremelscharte sieht man bereits hinunter auf den Steinsee und man folgt dem steinigen Pfad abwärts, westlich am Steinsee vorbei bis zur Steinseehütte auf 2.069 m.
Anfahrt und Parken


Von Reutte
Richtung Lechtal bis nach Elmen, dann links nach Boden abbiegen, ca. 32 km.
Von Steeg
Richtung Reutte bis nach Elmen, dann rechts Richtung Boden abbiegen, ca. 30 km.
Parkplatz
Parkplatz in Boden
Öffentliche Verkehrsmittel
Linientaxi von Ende Juni bis Ende September. Haltestelle Boden-Dorf.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Österreich, Sankt Anton am ArlbergHotel Tirolerhof
Werbung
Österreich, LadisAlpine Resort Goies
Werbung
Österreich, HinterhornbachHotel Tiroler Herz
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Serles – der Hochaltar Tirols - von Maria Waldrast
- Wandern · Tirol
Furgler vom Komperdell
- Wandern · Tirol
Verpeilhütte – Kaunergrathütte