Geißlochklamm



Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
1,4 km
Höchster Punkt
700 m
Aufstieg
80 hm
Abstieg
10 hm

Beschreibung
Einfache und spektakuläre Wanderung in eine wunderschöne Klamm, die bestens für die ganze Familie geeignet ist, da die Geißlochklamm ungefährlich zu begehen ist. Am Ende der Schlucht bietet ein Rastplatz eine angenehme Möglichkeit zu verweilen.
Beste Jahreszeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenAlmkräuter-Lehrpfad zur Weinberger Alm
- Wandern · KärntenEntlang der Floßlände in Sachsenburg
- Wandern · KärntenSteinfeld – Kreuzweg
Bergwelten Tipp
Am Eingang der Schlucht lädt ein großzügiger Grillplatz zu einem Lagerfeuer ein. Die neu sanierte Schlucht bietet Kindern großartige Spielmöglichkeiten am und im Wasser und so steht einem erlebnisreichem Ausflug nichts im Weg
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz in der Ortschaft Feistritz errecht man in wenigen Minuten entlang des Drauradweges den Beginn der Geißlochklamm. Über Durch einen einen schmalen Steig gelangt man in die Schlucht. Rasch wird der Bewuchs immer karger, die Klamm enger und die Felsformationen bizarrer. Mit Hilfe einiger Holzbrücken quert man mehrmals den Bachlauf und dringt immer weiter in die Klamm ein. Kurz bevor sich diese zwischen den Felsen verjüngt, erreicht man einen Rastplatz, der das Ende des Steiges markiert. Kinder finden hier großartige Spielmöglichkeiten, einem spannenden Tag abseits vom Trubel steht nichts im Wege. Der Rückweg verläuft entlang der bereits bekannten Route.
Anfahrt und Parken


Über die B100 nach Berg:
Höhe Bahnhof abbiegen, über die Drau zum Infopunkt. In Richtung Berger Talboden. Weiter dem Wegweiser "Art Studio Arche" folgen, bis zum Parkplatz (Ende der Straße)
Parkplatz
Parkplatz bei Art Studio Arche

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Dellach/Gailtalder daberer. das biohotel
Werbung
Österreich, Kötschach-MauthenBierhotel Loncium
Werbung
Österreich, WinklernNatur Aktiv Hotel Tauernstern
Werbung
Österreich, MallnitzappartementsKOFLER
Werbung
Österreich, WeißenseeHotel Gasthof Weißensee
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Kalvarienberg bei Sachsenburg
- Wandern · Salzburg
Almweg Rauris
- Wandern · Kärnten
Zur „Geteilten Kirche" (Kreuzbichlkirche)
- Wandern · Salzburg
Themenweg Schlierersee