Wanderung zur Chamanna Boval von Morteratsch

Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
5,2 km
Höchster Punkt
2.495 m
Aufstieg
600 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Bis auf wenige kurze Stellen sehr einfache Tour von Morteratsch durch das gleichnamige Tal zur Boval Hütte (2.495 m) in der Bernina Gruppe. Die Ausblicke während des Aufstieges auf die umliegenden Gletscher ist spektakulär. Im Sommer kann man oft größere Gletscherabbrüche von der Hütte aus beobachten. Ein Ausflug auf die Hütte im Engadin lohnt sich also nicht nur wegen der ausgezeichneten Rösti der Hüttenwarte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergWanderung zur Stuttgarter Hütte von Zürs über die Trittalpe
- Wandern · LombardeiBaita del Canton
- Wandern · GraubündenIgl Compass
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Achtung Kletterfans: es gibt einen eigenen Klettergarten rund um die Hütte sowie eine einfache 7 Seillängen lange Tour auf den Corn da Boval. Auf der Hütte kann man mit Kreditkarte zahlen, allerdings mit ein paar Prozent Kommission.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz wandert man zum Bahnhof Moteratsch (bei Anreise mit PKW) und überquert die Gleise mit Schrankenanlage. Nun weiter auf dem Schotterweg bis zum Wegweiser zur Boval Hütte (2.495 m).
Der Wanderweg führt großteils durch schöne Wälder und entlang der Seitenmoräne mit tollem Ausblick auf die Gletscherzunge. Kurz vor der Hütte sind einige kurze Stellen (T3) die mit Seilversicherungen versehen sind und so den den Aufsteig im Falle von Schnee/Eis oder Regen erleichtern.
Schwierigkeit
Größtenteils ist der Weg mit T2 zu bewerten.
Anfahrt und Parken


Durch das Engadin von St. Moritz oder Österreich/Südtirol ins Val Bernina. Alternativ über den Berninapass. Im Tal bis zur Station Morteratsch bei Alp Nova.
Parkplatz
Parken an der Morteratsch Station (1.896 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bernina-Bahn zur Haltestelle Morteratsch.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Vorarlberg
Bielerspitze
- Wandern · Graubünden
Wanderung zum Berghaus Heimeli von Langwies
- Wandern · Graubünden
Wanderung zur Keschhütte vom Parkplatz in Chants
- Wandern · Graubünden
Wanderung zur Fergenhütte von Monbiel