Wanderung zur Zollnersee-Hütte vom Plöckenhaus
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
15,3 km
Höchster Punkt
2.158 m
Aufstieg
1.340 hm
Abstieg
820 hm

Beschreibung
Die Zollnersee-Hütte steht auf 1.750 m im östlichen Teil des Karnischen Hauptkamms im Kärnten. Markenzeichen der Hütte, die oberhalb des schönen Zollnersees steht, ist die kleine Friedenskapelle.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgGastein Trail, Etappe 1: Von Dorfgastein zur Heinrich Alm
- Wandern · SüdtirolStoneman-Hike Etappe 1: Von Niederdorf zur Plätzwiese
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Rund um den Zollnersee führt ein Teil des Geo-Trails. Anhand von einigen Schautafeln erfährt man höchst interessante Details zur Geologie dieses Gebietes, in dem die Erdgeschichte besonders gut nachvollzogen werden kann. Mit etwas Glück findet man auch Fossilien in den Steinen.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz beim Gasthof Pöckenpass folgt man der Beschilderung des Karnischen Höhenweges 403 in Richtung Osten am Grünsee vorbei. Die Forststraße führt leicht aufwärts zur Unteren Tschintemuntalm auf 1.443 m.
Ab hier führt nun ein Steig ziemlich steil bergan auf die Obere Tschintemuntalm und unterhalb des Köderkopfes in einer Höhe von 2.164 m weiter. Über schöne alpine Matten und zum Teil durch schrofiges Gelände führt der Weg abwärts und man gelangt zur Forststraße, die zur Oberen Bischofalm führt.
Von hier ist es nur noch ein Katzensprung zur Zollnersee-Hütte. Auf alten Karten findet man gelegentlich noch den Namen Dr. Steinwender Hütte.
Anfahrt und Parken


Von Oberdrauburg im Drautal in Kärnten auf der B110 über den Gailbergsattel nach Kötschach-Mauthen und weiter Richtung Plöckenpass/Italien.
Parkplatz
Parkplatz beim Gasthof Plöckenhaus.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, WeissenseeHotel Kolbitsch
Werbung
Österreich, WinklernNatur Aktiv Hotel Tauernstern
Werbung
Österreich, WeissenseeSee Hotel Kärntnerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Salzburger Almenweg - Etappe 5: Von Dorfgastein zur Biberalm
- Wandern · Tirol
Über'n Kalser Tauern
- Wandern · Kärnten
Wanderung zur Wangenitzseehütte von Mörtschach
- Wandern · Tirol
Adlerweg Osttirol - Etappe 8: Kalser Tauernhaus – Stüdlhütte