Wanderung zur Radlseehütte von Latzfons
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
5,1 km
Höchster Punkt
2.284 m
Aufstieg
740 hm
Abstieg
30 hm

Beschreibung
Die Radlseehütte (2.284 m) liegt wunderschön am gleichnamigen See in den Sarntaler Alpen in Südtirol. Sie ist auf einem familienfreundlichen Panoramaweg von Latzfons gut zu erreichen und bietet ein paar aussichtsreiche Gipfel als Zugabe.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolZwölferkofel / Crëp dales Dodesc
- Wandern · TirolWanderung zum Friesenberghaus vom Schlegeisspeicher
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Empfehlenswert ist es, in der gemütlichen Hütte eine Nacht zu verbringen und am nächsten Tag auf die Königsangerspitze (2.426 m) zu steigen. Die Aussicht ist einfach phantastisch. Der Abstieg erfolgt dann über die Lorenzischarte und die Klausner Hütte zum Parkplatz.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz am Kühhof oberhalb von Latzfons wandert man auf dem Fahrweg ein Stück in Richtung Klausener Hütte bis zu einer Weggabelung. Hier geht man auf dem Weg Nr. 14 nach rechts. Man überquert einen Fahrweg, dem man nach einem Waldstück wieder trifft. Jetzt biegt man nach rechts und wandert durch lichten Lärchenwald bergauf zu freien Almwiesen. Man kommt zur Brugger Schupfe.
Von der Almhütte folgt man weiterhin dem aussichtsreichen Weg Nr. 14 durch die Südwesthänge der Königsangerspitze zu einem Gratrücken, den man oberhalb vom Munschegg erreicht.
Vom Rücken wandert man weiter durch die sonnigen Hänge zur aussichtsreich gelegenen Radlseehütte (2.284 m).
Anfahrt und Parken


Auf der Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Klausen. Über Feldthurns nach Latzfons. Kurz vor dem Ort nach rechts abbiegen und der Beschilderung zum Parkplatz Kühhof folgen.
Parkplatz
Wanderparkplatz Kühhof oberhalb von Latzfons.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Brixen bzw. Klausen. Weiter mit dem Bus Linie 342 nach Latzfons. Ab hier zu Fuß zum Kühhof (ca. 1 Std. zusätzlich).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Seis am SchlernArtnatur Dolomites – Hotel & Spa
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Italien, EggenHotel Marica
Werbung
Italien, St. Christina in GrödenHotel Interski
Werbung
Italien, Tiers/St. ZyprianHotel Pattissenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Rossalm vom Wh. Brückele
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Sulzenauhütte von der Grawa-Alm (Stubaital)
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Raschötzhütte von St. Ulrich
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Steviahütte von Daunëi