Fürstein - Wanderung zwischen Waldemme und Sarnersee
Sport
Wandern
Dauer
4:15 h
Länge
8,8 km
Höchster Punkt
2.039 m
Aufstieg
690 hm
Abstieg
690 hm

Beschreibung
Der Fürstein (2.040 m) ist einer der beliebtesten Aussichtsberg des Entlebuchs und die höchste höchste Erhebung zwischen Waldemme und Sarner See. Auf dem Gipfel hat man nicht nur eine fabelhafte Aussicht über das gesamte Entlebuch, sondern weit darüber hinaus auf den Pilatus im Nordosten bis zu den Berner Alpen im Südwesten.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · BernWanderung zur Lauteraarhütte vom Grimsel-Hospiz
- Wandern · ObwaldenPilatus Kulm - Oberalp - Eigenthal
- Wandern · BernRundwanderung zur Brunnialp und Morgenberghorn
Bergwelten Tipp
Wem der Abstieg vom Fürstein zur Wasserfallegg zu steil ist, kann diesen in einem Bogen in nördlicher Richtung umgehen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Alpwirtschaft Stäldeli in Flühli geht es Richtung Seewenseeli hinauf. Der Weg ist gut begehbar und führt vielfach durchs einzigartige Moorgebiet des Glaubenberges. Das Seewenseeli mit der Kapelle lädt förmlich zu einer kleinen Rast ein. Danach startet der Anstieg zum Fürstein. Oben angekommen, geniesst man die atemberaubende Rundsicht – der Blick reicht vom Pilatus im Nordosten bis zu den Berner Alpen im Südwesten. Vom Fürstein führt der Weg durch Schafwiesen und anfänglich recht unwegsamen Gelände steil hinunter zur Wasserfallenegg. Hier verlassen Sie den Grat und gehen Richtung Änggenlauenenseeli und durch Wald und Wiesen in leicht abfallendem Gelände Richtung Ausgangspunkt Stäldeli.
Schriftliche Informationen
als Prospekt unter: UNESCO Biosphäre Entlebuch, Biosphärenzentrum, Chlosterbüel 28, CH-6170 Schüpfheim Telefon: 0041 (0)41 485 88 50, Mail: zentrum@biospaere.ch oder elektronisch im Internet.
Variante
Alternativ kann die Tour auch vom Glaubenbergpass begangen werden.
Anfahrt und Parken


Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Flühli über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Ausgangs Dorf Flühli biegen Sie links Richtung "Stäldeli" ab und folgen der Starsse bis zum Ende. Von Giswil führt die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg und Flühli.
Parkplatz
Ein kostenloser Parkplatz steht bei der Alpwirtschaft Stäldeli zur Verfügung.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Bern
Oberschwanden - Ägerdi über Lammbachgraben
- Wandern · Wallis
Wanderung zur Oberaletsch Hütte von der Bergstation Belalp
- Wandern · Bern
Simmentaler Höhlenpfad
- Wandern · Graubünden
Wanderung zur Zapporthütte von Hinterrhein