Genießerpfad Hahn-und-Henne-Runde



Sport
Wandern
Dauer
4:45 h
Länge
14,2 km
Höchster Punkt
649 m
Aufstieg
530 hm
Abstieg
530 hm

Beschreibung
Die Hahn-und-Henne-Runde im Schwarzwald kombiniert schöne Aussichten mit wunderbaren Rastplätzen im Hahn- und-Henne-Look. Man blickt auf eine tolle Schwarzwälder Kulturlandschaft mit Feldern, Äckern, Weiden und Obstbaumwiesen. Unterwegs gibt es drei urige Vesperstuben zum Einkehren. Bei schönem Wetter genießt man die grandiose Aussicht bis zu den Vogesen.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · Baden-WürttembergOrtenauer Weinpfad - Etappe 5: Von Oberkirch nach Zell-Weierbach
- Wandern · Baden-WürttembergGenießerpfad Baiersbronner Sankenbachsteig
- Wandern · Rheinland-PfalzHahnefels-Tour
Bergwelten Tipp
Nicht weit von diesem Genießerpfad in Oberharmersbach befindet sich der Harmersbacher Vesperweg. Ebenfalls ein zertifizierter Schwarzwälder Genießerpfad.

Wegbeschreibung


Vom Wanderparkplatz Schwarzer Adler in Zell-Unterharmersbach wandert man am Bach entlang zur Wassertretstelle mit Grillplatz Hinterhambach. Auf einem Waldpfad steigt man hinauf zum Jägereckle, dem ersten Aussichtspunkt der Wanderung. Man wandert weiter zum Höllhaken, dem nächsten Aussichtspunkt. Auf der schönen Sitzgruppe mit Hahn und Henne lässt es sich gut rasten. Durch lichten Wald wandert man hinunter zum Bergbauernhof Lehmann mit seiner Vesperstube. Vom Bergbauernhof wandert man nach Norden zum Reutegut. Hier trifft eine Abkürzung ein, die den Bergbauernhof auslässt. Über Täschenwasen geht man zur Hochfläche am Haldeneck und erreicht wenig später die historische Vesperstube "Vogt auf Mühlstein".
Nach der Einkehr wandert man, mit schönen Ausblicken auf den mittleren Schwarzwald, weiter bis zum Mostbänkle, das unter einer alten Eiche steht. Der Weg führt zur Schutzhütte Heugrabeneck, von dem man einen kurzen Abstecher zur Kuhhornkopfhütte unternehmen kann. Die Hütte ist an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Man wandert weiter durch lichte Wälder bis zum Wanderrastplatz oberhalb des Oberburehofes in Hinterhambach. Ein Abstecher zur Besenwirtschaft lohnt sich immer! Ein letzter toller Aussichtspunkt ist der Eckwald-Pavillon, von dem man noch einmal einen phantastischen Blick auf das Harmersbachtal genießt.
Anfahrt und Parken


Von Zell a. Harmersbach auf der L94 bis zur Abzweigung Schwarzer Adler. Dann die erste Abzweigung rechts zum Parkplatz. Aus Oberharmersbach ebenfalls auf der L94 bis zur Abzweigung Schwarzer Adler.
Parkplatz
Wanderparkplatz hinter dem Spielplatz Adler in der Nähe des Gasthauses Schwarzer Adler.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zur Haltestelle Zell-Unterharmersbach.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Baden-Württemberg
Kinzigtäler Jakobusweg, Etappe 5: Von Zell-Harmersbach nach Gengenbach
- Wandern · Baden-Württemberg
Grand Canyon auf Schwäbisch - Etappe 1: Von Albstadt zum Lochenpass