Wiener Höhenweg, Etappe 4: Von der Adolf-Nossberger-Hütte zur Elberfelder Hütte
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
5,4 km
Höchster Punkt
2.958 m
Aufstieg
719 hm
Abstieg
862 hm

Beschreibung
Auf der dritten Etappe des Wiener Höhenweges durch die Schobergruppe wird es richtig hochalpin und man kann diesen Tag wohl als den schwierigsten des gesamten Weges bezeichnen. Es geht über die 2.958 m Hornscharte, wobei einige Stelle drahtseilgesichert sind, zur Elberfelder Hütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgGeißstein von der Bürglhütte
- Wandern · KärntenZum Hochstadel
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Die Besonderheit auf dieser Etappe ist mit Sicherheit, dass man einen wunderbaren Blick auf Österreichs höchsten Berg, den 3.798 m Großglockner, genießt.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Der direkteste Weg von der Adolf-Nossberger-Hütte zur Elberfelder Hütte führt über die Kammerscharte. Dieser hochalpine Übergang ist aber sehr schwierig. Aus diesem Grund führt der Wiener Höhenweg auf Weg Nr. 818 zuerst einmal nach Osten und man folgt einem Teil des Naturlehrweges Gradental.
An der Wegverzweigung hält man sich links und steigt nun steil und geröllig zur Hornscharte zwischen Großem Hornkopf und Kreuzkopf an. Über eine seilversicherte Passage und Blockwerk erreicht man die Scharte. Hier öffnet sich ein wunderer Blick - unter anderem auf den Großglockner.
Von der Hornscharte, 2.958 m, geht es ebenso steil und auch drahtseilgesichert abwärts. Neben den Resten des Hornkeeses führen Steigspuren durch das Geröll, bis man weiter unten wieder auf einen anständigen Steig trifft. An der Weggabelung nimmt man den linken Abzweig zur Elberfelder Hütte auf 2.346 m.
Weitere Etappe
Wiener Höhenweg, Etappe 5: Von der Elberfelder Hütte zur Glorer Hütte
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, ObertilliachAlmfamilyhotel Scherer
Werbung
Österreich, LiesingAlpenhotel Wanderniki
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolHotel Hohe Tauern
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Über das Türmljoch zur Johannishütte
- Wandern · Kärnten
Wanderung zur Adolf Nossberger Hütte von Putschall