Mittelstation Weisshorn - Schwellisee - Bergkirchli - Heimatmuseum - Innerarosa
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
8,9 km
Höchster Punkt
2.072 m
Aufstieg
206 hm
Abstieg
360 hm

Beschreibung
Gemütliche Wanderung von der Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn zum Bergkirchli und dem Heimatmuseum - den beiden kulturellen Highlights von Arosa. Landschaftlicher Höhepunkt ist der glasklare Schwellisee. Die Tour eignet sich besonders für Kulturinteressierte und Familien mit Kindern.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenMalanser Älpli
- Wandern · GraubündenPanoramaweg ab Lenzerheide
- Wandern · GraubündenVia Engiadina - Etappe 3: Celerina (Marguns)-Bever
Bergwelten Tipp
Diese Tour ist auch im Winter ein echtes Highlight.
Wegbeschreibung


Von der Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn führt der gut ausgebaute Wanderweg durch das Skigebiet vorbei an weidenden Kühen und durch bunte Blumenwiesen bis zum kristallklaren und klirrend kalten Schwellisee.
Von hier wandert man wieder Richtung Dorf bis zum Bergkirchli. Ein kurzer Besuch des Friedhofs und ein Blick in die Kirche lohnen sich in jedem Fall. Nun ist der Weg zum Heimatmuseum im Eggahuus nicht mehr weit. Eine Besichtigung des Walserhauses oder sogar ein Vortrag in dem alten Haus runden die Tour ab.
Mit dem Bus gelangt man von der nahe gelegenen Haltestelle zurück zum Bahnhof. Der Bus fährt alle 20 Minuten von der Haltestelle Gada.
Anfahrt und Parken


Von Chur auf der Kantonsstrasse nach Arosa. Nach dem Obersee biegt man in die zweite Strasse ein. Etwa 30 m später erreicht man die Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn.
Parkplatz
Begrenzte Parkmöglichkeiten bei der Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Besser das Parkhaus Ochsenbühl oder das Parkhaus Brüggli nutzen.
Von der Parkhäusern fährt einen der Ortsbus bequem zur Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Chur in circa 1 h mit der Rhätische Bahn nach Arosa. Mit der Luftseilbahn Arosa - Weisshorn von der Talstation (direkt neben dem Bahnhof) zur Mittelstation fahren.
Nach der Tour mit dem Ortsbus zurück zum Bahnhof. Der Bus fährt alle 20 Minuten ab der Haltestelle Gada, die sich nur ca. 200 m unterhalb des Heimatmuseums befindet.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Malix zur Burg Strassberg
- Wandern · St. Gallen
St. Margrethenberg - Pizalun
- Wandern · Graubünden
Panorama Tour
- Wandern · Graubünden
Cresta Stgoira ab Lenzerheide