Waldstätterweg - Etappe 4: Luzern - Alpnachstad
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
20,4 km
Höchster Punkt
873 m
Aufstieg
817 hm
Abstieg
816 hm

Beschreibung
Die 4. Etappe des Waldstätterweges führt von Luzern nach Alpnachstad. Nach einem Stadtbummel durch Luzern geht es doch einige male recht steil bergauf. Ab dem Rengpass geht es dann aber nur noch abwärts bis Alpnachstad, dem Etappenziel dieses Tages.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SchwyzWaldstätterweg - Etappe 1: Von Brunnen nach Vitznau
- Wandern · GraubündenDurch das Oberengadin - Etappe 1: Zuoz - Celerina
- Wandern · ObwaldenWaldstätterweg - Etappe 5: Alpnachstad - Bürgenstock
Bergwelten Tipp
Wer heute nicht wandern mag, kann die Etappe gut mit dem Schiff abkürzen.
Wegbeschreibung


Vom Bahnhof Luzern wandert man zunächst zur Schiffländte. Man passiert das Veranstaltungszentrum KKL und dem Landsitz Tribschen und spaziert über die Horwer Halbinsel an den Fuss des Pilatus.
Kurz nach Horw verlässt man das Seeufer und gelangt über Sunnenberg und Schattenberg auf den Renggpass (885 m), welcher bis zur Eröffnung des Brüning 1860 die einzige Landverbindung nach Obwalden bot.
Durch den Renggwald und dann entlang am Widibach gelangt man zum Alpnachersee und erreicht wenig später Alpnachstad.
Der Waldstätterweg ist als regionale Route in beide Richtungen mit Nr. 98 signalisiert.
Weitere Etappe
Waldstätterweg - Etappe 5: Alpnachstad - Bürgenstock
Anfahrt und Parken


Von Basel oder Andermatt über die A2 nach Luzern.
Parkplatz
Parkplatz in Bahnhofsnähe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Luzern zum Bahnhof.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Aargau
Uerknerberg
- Wandern · Wallis
Fiesch - Bellwald - Niederwald - Ernen
- Wandern · Bern
Niesen und Stockhorn im Blickfeld
- Wandern · Bern
Via Jacobi- Etappe 13: Schwarzenburg – Freiburg