Bergzeit Alpenüberquerung, Etappe 6: Das große Finale bis Sterzing



Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
20 km
Höchster Punkt
1.466 m
Aufstieg
150 hm
Abstieg
650 hm

Beschreibung
Mit der sechsten Etappe bricht der letzte Tag auf der Bergzeit Alpenüberquerung an. Der Weg führt fast nur noch abwärts durch das Pfitschtal talauswärts. Ziel ist die wunderschöne Altstadt von Sterzing.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolGoetheweg zur Pfeishütte
- Wandern · SüdtirolAlpenrosenweg auf dem Vigiljoch
Bergwelten Tipp
Sterzing lädt zu einem Stadtspaziergang ein. Nicht nur feine Geschäfte und zahlreiche Restaurants und Bars zeichnen die Alpinstadt aus, sondern auch die gotischen Kirchen und mittelalterlichen Burgen, wie etwa die Burg Reifenstein.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Man folgt zunächst dem breiten Talboden mit urigen Bauernhäusern, den typischen Steinkirchen Südtirols, und genießt die leichte Wegführung. Dabei kann man die erlebnisreiche Woche nochmals in Gedanken Revue passieren lassen.
Schließlich erreicht man Sterzing mit seiner historischen Altstadt. Die seit dem frühen Mittelalter wichtige Handelsstadt am Fuß der alpinen Übergänge von Brennerpass, Jaufenpass und Penser Joch nahm immer wieder eine bedeutende Rolle im Austausch der Völker nördlich und südlich der Alpen ein.
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
St. Sigmund/KiensTauber’s Bio Vitalhotel
Werbung
Österreich, RattenGasthof Zur Klause
Werbung
Österreich, Gries am BrennerHotel Humlerhof
Werbung
Österreich, MatreiTraditionshotel Krone