Granat-Edelsteinen auf der Spur
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
2.642 m
Aufstieg
625 hm
Abstieg
51 hm

Beschreibung
Die mittelschwere Wanderung im Tiroler Ötztal führt ab der Mittelstation Hohe Mut durchs Gaisbergtal und über die Hohe Mut Alm wieder nach Obergurgl. Die Tour bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Flora, Fauna sowie Mineralen und Steinen. Besonders hervorzuheben sind der Ötztaler Granatstein sowie Hornblende, Quarz und Marmor. Die Wanderung erstreckt sich über 5,7 km mit einem Aufstieg von 621 Höhenmetern und bietet atemberaubendes Panorama.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolZirmsteig
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Tour kann auch als geführte Wanderung mit einem Naturpark Ötztal Wanderführer gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt über die Ötztal Website oder für Gäste von Naturpark Partnerbetrieben an der Rezeption der Unterkunft bis am Vorabend (17.00 Uhr).
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung:
Unterwegs in hochalpinem Gelände begegnen wir einer außerordentlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren.
Genauso sehenswert sind auch die vielen bunt-glitzernden Minerale und Steine hier im hintersten Teil des Ötztals. Nicht nur der einzigartige Ötztaler Granatstein (Almandin), sondern auch Hornblende, Quarz und Marmor strahlen in ihrer Schönheit. Hören Sie von unserem Naturparkführer kurzweilige Geschichten und wandern Sie mit hinauf zur Hohe Mut Alm (2.670 m).
Hier werden Sie von einem phänomenalen Rund um Blick überrascht. Der Naturpark Infopoint lädt zum Entdecken, Bestaunen und Verweilen ein.
Wegpunkte:
Obergurgl – Bergfahrt bis zur Hohe Mut Bahn Mittelstation – Gaisbergtal – Hohe Mut Alm – Hohe Mut Bahn - Obergurgl
Anfahrt und Parken


Auf der A 12 bis zur Ausfahrt Ötztal. Weiter auf der B 186 nach Sölden und Zwieselstein. Von dort rechter Hand auf der Landesstraße durch das Gurgler Tal bis nach Obergurgl.
Parkplatz
Gebührenpflichtige Parkplätze in Obergurgl
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Ötztal Bahnhof. Weiter mit dem Linienbus 4194 nach Sölden. Von Sölden verkehren regelmäßig (im Sommer stündlich) Linienbusse der Ötztaler Verkehrgesellschaften nach Obergurgl.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Italien, Völlan/Lana bei MeranAlpiana Resort
Werbung
Österreich, HochgurglSki & Golfresort Riml
Werbung
Österreich, St. LeonhardHotel Alpenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Hinterburg - Gfas - Rosskogelhütte
- Wandern · Tirol
Arnika, Ötzi & Co...