Wanderung zur Muttekopfhütte von Hoch-Imst
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
6,4 km
Höchster Punkt
1.934 m
Aufstieg
910 hm
Abstieg
20 hm

Beschreibung
Die Muttekopfhütte befindet sich auf 1.934 m in den Lechtaler Alpen im Ruhegebiet Muttekpof im Tiroler Oberland. Der Anstieg von Hoch-Imst ist relativ leicht und auch für Kinder zu schaffen. Zur Not kann man immer noch mit dem Sessellift bis zur Mittelstation fahren, dann spart man sich schon mal über 400 Hm.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolAlpe Dawin
- Wandern · BayernWanderung zur Hochalm von Grainau
- Wandern · TirolRietzer Grieskogel aus dem Kühtai
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Mutekopfhütte ist ein beliebter Stützpunkt für Kletterer, die auch mehrere Tage bleiben. Die Hütte bietet einen Gepäcktransport ab der Talstation der Materialseilbahn an.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz in Hoch-Imst folgt man dem Weg 621, der rechts des Sesselliftes aufwärts führt. Dieser breite Weg führt direkt zur Untermarkter Alm auf 1.491 m und zur Mittelstation des Sesselliftes. Nun folgt man ein Stück dem zweiten Lift und hält sich dann rechts.
Man folgt dem Weg Nr. 17 bis zur Latschenhütte und gelangt bald darauf wieder auf eine Fahrstraße, die zur Materialseilbahn der Muttekopfhütte führt.
Ab hier folgt nun ein sehr schöner Steig zum Teil durch Latschen aufwärts, bis man auf den Weg Nr. 34 trifft. Diesem folgt man das letzte Stück nach links bis zur Muttekopfhütte auf 1.934 m.
Anfahrt und Parken


Über die A12, die Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Imst-Pitztal, ins Zentrum und dort der Beschilderung nach Hoch-Imst folgen.
Parkplatz
Parkplatz in Hoch-Imst beim Sessellift - kostenlos.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Imst-Pitztal - mit dem Regionalbus zum Postterminal in Imst und weiter mit dem Wanderbus nach Hoch-Imst. Detaillierte Infos erhalten Sie über die Seite der imster Bergbahnen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Österreich, LadisAlpine Resort Goies
Werbung
Österreich, LadisAlpenresorts Ladis
Werbung
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Fiderepasshütte von Schwendle im Kleinwalsertal
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Oberhofer Galtalm von Flaurling
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Rosskogelhütte über die Rangger Alm
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Nürnberger Hütte von Ranalt