Vom Loderbichl auf das Grubhörndl in der Almenwelt Lofer




Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
8,9 km
Höchster Punkt
1.747 m
Aufstieg
747 hm
Abstieg
747 hm
Beschreibung
Eine tolle, aber auch durchaus anspruchsvolle Rundwanderung in der Loferer Almenwelt im Salzburger Saalachtal mit Gipfelbesteigung und fantastischem Ausblick. Ausgangspunkt der Tour ist der Loderbichl, den man mit der Almbahn I erreicht.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Bahnunterstützung
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgHungerleider Rundweg
- Wandern · SalzburgSalzburger Almenweg - Etappe 6: Von der Biberalm zur Schlossalm
Bergwelten Tipp
Mit der Almbahn II und I gelangt man rasch und bequem wieder ins Tal.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Nach der Auffahrt von Lofer mit der Almbahn I zum Loderbichl, geht Ihr 200m auf der Loferer-Alm-Straße, anschließend biegt Ihr links ab (Weg Nr. 7) und wandert hinauf bis zur Postalm. Von hier aus geht Ihr weiter in Richtung Bräugföllalm. Dort angekommen, geht Ihr an der Wegkreuzung gerade aus weiter, und steigt in Serpentinen die Almwiese hinauf bis zur Wand des Grubhörndls.
Auf einem schmalen und felsigen Bergweg überquert ihr die Jochinghöhe und den Lachfeldschneid und gelangt so in kürzester Zeit auf den Gipfel des Grubhörndls auf rund 1.747m, wo man einen wunderschönen 360°-Blick über das Salzburger Saalachtal hat.
Für den Rückweg folgt Ihr dem Weg auf der anderen Seite des Grubhörndls hinunter in die Almenwelt Lofer, vorbei an den sommerruhenden Skiliften, grasenden Kühen und zahlreichen Almhütten. Die Restaurants Schönblick und Soderkaser sorgen hier für Euer leibliches Wohl. Von der Bergstation der Loferer Almbahn aus geht Ihr über den Weg Nummer 50 (Wasserfallweg) zunächst zur Bimalm und dann hinab zum Loderbichl. (Benutzung der Almbahn II und I zur Talfahrt möglich.)
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto über die B 311 bzw. B 178 bis zum Kreisverkehr im Zentrum von Lofer. Von hier weiter Richtung Salzburg. Nach ca. 500 Metern entweder zum großen Parkplatz neben der Bundesstraße oder in den Ort Lofer einfahren. Hier findet Ihr auch begrenzte Parkmöglichkeiten an der Talstation der Almbahn I.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten gibt es direkt an der Almbahn, sowie auf dem Großparkplatz am Tourismusverband Salzburger Saalachtal.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterglemmHotel Glemmtalerhof
Werbung
Österreich, HinterglemmSki in Ski out Hotel Unterellmau
Werbung
Reit im WinkelRelais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets
Werbung
Österreich, Zell am SeeHotel-Restaurant zum Hirschen
Werbung
Österreich, HinterglemmStammhaus Wolf
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Inzeller Kienberg - Streicher
- Wandern ·
Wanderung zur Stoißer Alm von Hammer
- Wandern ·
Jochbergalmen Weg Nr. 52+54