Naturlehrweg Astener Moos



















Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
2,9 km
Höchster Punkt
1.876 m
Aufstieg
34 hm
Abstieg
34 hm

Beschreibung
Einfache Familienwanderung in der Goldberggruppe vom Sadnighaus (1.876 m) über den Naturlehrweg Astener Moos. Dieser Naturlehrweg führt über eines der schönsten Feuchtgebiete des Nationalparks Hohe Tauern. Auf der Wegstrecke begegnet man einer großen Anzahl interessanter Pflanzen- und Amphibienarten.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgAlter Riedingweg zum Schlierersee
- Wandern · KärntenGeißlochklamm
- Wandern · KärntenZum Tiroler Grenzstein
Hütten entlang dieser Tour
Bergwelten Tipp
Naturlehrweg Astener Moos bietet viel Wissenswertes über die Flora und Fauna des speziellen Lebensraumes Moor.
Wegbeschreibung


Unterhalb des Gasthauses Petersbrünnl führt der Wanderweg über einen schmalen Pfad zu einem Fahrweg hinab. Der erste Haltepunkt des Themenweges befindet sich direkt neben der Übersichtstafel, von wo aus man das Tal überblickt. Von der Übersichtstafel ausgehend, führt der Weg hinunter zu einem Bach und über eine kleine Brücke. Danach verläuft ein Steig zum zweiten Haltepunkt, bei dem der Lärchenbestand das Alter des Lawinenkegels verrät. Weiter taleinwärts kommt man zum dritten Haltepunkt, der „Teufelslacke“.
Vorbei an Lärchwiesen gelangt man zu einem Gebirgsbach, der Lebensraum für die Wasserspitzmaus und Wasseramsel ist.Nach der Bachüberquerung führt der Weg an das hintere Ende des Tales, zur Bartler Alm. Am Wegabschnitt nach den Almhütten passiert man artenreiche und farbenprächtige Wiesen. Die landschaftlich reizvolle Umgebung kann man hier in aller Ruhe genießen.Der Rückweg bietet eine einzigartige Aussicht auf die reizvolle Landschaft.
Anfahrt und Parken


Von Mörtschach im Mölltal zum Parplatz Astental (10 km, asphaltiert).
Parkplatz
Am Parkplatz direkt vor dem Sadnighaus.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Kötschach-MauthenBierhotel Loncium
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, DorfgasteinBergparadies
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Burgenwanderweg am Festungs- & Kalvarienberg
- Wandern · Salzburg
Sportgastein Naturschauweg
- Wandern · Kärnten
Rennweg - St. Georgen - Rennweg
- Wandern · Salzburg
Pirtendorfer Lehrweg